Ideen, die unser Leben verändern Staffel 1: Folge 6
Staffel 1, Folge 6
Folge 6
Staffel 1
Einen Wissenschaftler reinsten Wassers erkennt man daran, dass er selbst aus quasi banalen Bereichen einen Forschungsgegenstand macht. Oder hätten Sie gedacht, dass Entengeschnatter und hochsensible akustische Radarsysteme in Flugzeugen Gemeinsamkeiten besitzen? Oxford-Student Jonathan Hargreaves jedenfalls ließ sich zu einer umfassenden Beschäftigung mit dem Gequake hinreißen und kam über Umwege zu einer bahnbrechenden Entdeckung: Als Akustiker interessierte er sich für die
weit verbreitete These, dass Entenlaute angeblich kein Echo verursachen, was allen bekannten Naturgesetzen widerspricht. Folglich stellte Hargreaves weitere Untersuchungen an – ohne zu ahnen, dass sich seine Forschungsergebnisse in Kombination mit anderen wissenschaftlichen Ideen zu einer genialen Zukunftsvision verdichten würden. Aber genau so kam es. Was genau quakende Enten mit Radarsystemen zu tun haben, zeigt diese Ausgabe von DMAX WISSEN. (Text: DMAX)
Deutsche TV-PremiereDo. 03.06.2010DMAX
Sendetermine
Do. 03.06.2010
23:20–00:20
23:20– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Ideen, die unser Leben verändern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.