bisher 28 Folgen, Folge 15–28
15. Dünger aus Kaffee, Eierschalen & Co.
Folge 15 (15 Min.)Mit überschaubarem Aufwand und ein klein wenig Geduld gewinnt man aus Frühstücksresten beste, biologische Pflanzennahrung, die sowohl für Garten und Balkon geeignet ist, die aber auch Zimmerpflanzen gut tut. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.08.2020 rbb Deutsche Streaming-Premiere So. 13.09.2020 ARD Mediathek 16. Regrowing oder: Kann man Gemüse einfach so nachwachsen lassen?
Folge 16 (15 Min.)Regrowing – also „Nachwachsen“ – ist nun schon seit ein paar Jahren Trend, aber lohnt sich das? In dieser Folge von Horst sein Schrebergarten haben wir das ausprobiert. Ist es wirklich nachhaltig oder nur zeitaufwändig? Eines lässt sich direkt vorwegnehmen – Spaß macht es auf jeden Fall und einen Strunk, den man sonst wohl nur in den Kompost geworfen hätte, wieder zum Leben zu erwecken ist irgendwie auch ziemlich faszinierend. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2020 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.09.2020 ARD Mediathek 17. Endlich Frühling-praktische Tipps
Folge 17 (15 Min.)Horst, das ist Horst Mager, der im Sommer 2018 den Schrebergarten übernommen und noch ganz große Pläne damit hat. Das Wissen dazu hat er jedenfalls – nach der Ausbildung zum Landschaftsgärtner in Baden-Württemberg verschlug es ihn zu seinem Biologie-Studium an die Freie Universität Berlin. Bei der rbb Gartenzeit ist er seit Anfang an als Autor und nun auch als Redakteur tätig. Immer mit dabei: Fritz, ein zwei Jahre alter Affenpinscher (übrigens eine der seltensten Hunderassen!). Wenn Fritz nicht gerade mit seinem Kuscheltier „Bär“ beschäftigt ist, kümmert er sich auch schon mal um die Bewässerung im Garten – und nimmt seinen Job als Wachhund sehr ernst. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.03.2021 rbb 18. Balkonkästen bepflanzen
Folge 18Horst zeigt Möglichkeiten, wie man Balkonkästen auf einem schattigen Balkon bepflanzen kann. Er stellt drei mögliche Kombinationen vor, die vom Herbst bis ins Frühjahr hinein gut aussehen. Die Kästen können ruhig dicht bepflanzt werden, da im Herbst und Winter kein Wachstum mehr stattfindet. Wenn die Pflanzen dann im Frühjahr beginnen zu wachsen, kann man sie teilen und alles was zu viel ist in den Garten setzen oder Freunden schenken. (Text: rbb)ursprünglich für den 07.06.2021 angekündigt19. Geranien überwintern
Folge 19Es lohnt sich Geranien (Pelargonium) nicht wegzuwerfen, sondern sie zu überwintern. Die Pflanzen werden von Jahr zu Jahr schöner und ihr müsst nicht ständig neue kaufen. Außerdem gibt es nicht in jedem Jahr dieselben Sorten und da wäre es doch ein Jammer, wenn ihr auf Eure Lieblingssorte verzichten müsstet. Wichtig beim Einwintern ist Sauberkeit. Alles was welk oder faul ist, muss entfernt werden – auch im Wurzelbereich. Die Pflanzen werden kräftig zurückgeschnitten und in lockere sandige Erde eingeschlagen. Das kann ein Topf oder eine Kiste sein.
Den Winter verbringen sie kühl, dunkel und frostfrei im Keller. Wenn man den Platz hat, kann man natürlich die Geranie einfach nur säubern und sie mit samt dem Topf kühl im Hausflur überwintern. In beiden Fällen aber solltet ihr die Pflanzen kaum gießen, aber nicht komplett ausdörren lassen. In Frühjahr – so Mitte März – stellt man sie heller, gibt ihnen frische Erde und beginnt dann ab Mitte April zu düngen. Außerdem solltet ihr die ersten Blütenknospen entfernen, damit die Pflanze erst einmal schöne kräftige Stängel und Blätter bildet! (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.2021 rbb 20. Grünlilie vermehren
Folge 20Diese Zimmerpflanze verbessert das Raumklima. Mit diesen Tipps sind Vermehrung und Pflege kinderleicht. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2021 rbb 21. Dünger aus Kaffee
Folge 21Horst ist gelernter und passionierter Gärtner und gibt in der YouTube-Serie „Horst sein Schrebergarten“ aus seinem Kleingarten regelmäßig die besten Tipps für Balkon- und Gartenbesitzer in der Region. Wie vermehre ich Pflanzen auf meinem Balkon, wie kann ich ohne Chemie gegen Schädlinge vorgehen, welche Pflanzen eignen sich für Sonne und Schatten, wie muss ich meine Pflanzen gießen ….Horst hat zu allen Fragen passende Antworten und so manch ungewöhnliche Anregungen. Dabei sollen die Vorschläge immer ganz praktisch, preiswert und so nachhaltig wie möglich sein. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.11.2021 rbb 22. Olivenbaum schneiden
Folge 22 (5 Min.)Olivenbäume sind Kübelpflanzen für sonnige Standorte. Wer Oliven ernten möchte, sollte auf selbstfruchtende Sorten achten. Temperaturen unter minus 5 Grad sollten sie nicht ausgesetzt werden, man überwintert sie am besten hell und kühl aber frostfrei. Damit die Bäumchen eine schöne Form behalten und einen annähernd knorrigen Stamm entwickeln, sollten sie regelmäßig geschnitten werden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 11.11.2021 rbb 23. Wellnesskur für Obstbäume
Folge 23Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche – Obst aus dem Garten ist ein Traum. In diesem Film habe ich einen Tipp, wie Ostbäume mit einem Weißanstrich aus Kalk vor Frostschäden – den Frostrissen -, Schädlingen, Flechten und Moos geschützt und gleichzeig mit Dünger versorgt werden können. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.11.2021 rbb 24. Hortensien überwintern
Folge 24Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2021 rbb 25. Saatgut ernten
Folge 25 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2025 rbb 26. Chilis verarbeiten
Folge 26 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.10.2025 rbb 27. Fermentieren
Folge 27 (10 Min.)Horst ist gelernter und passionierter Gärtner und gibt in der YouTube-Serie „Horst sein Schrebergarten“ aus seinem Kleingarten regelmäßig die besten Tipps für Balkon- und Gartenbesitzer in der Region. Wie vermehre ich Pflanzen auf meinem Balkon, wie kann ich ohne Chemie gegen Schädlinge vorgehen, welche Pflanzen eignen sich für Sonne und Schatten, wie muss ich meine Pflanzen gießen ….
Horst hat zu allen Fragen passende Antworten und so manch ungewöhnliche Anregungen. Dabei sollen die Vorschläge immer ganz praktisch, preiswert und so nachhaltig wie möglich sein. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2025 rbb 28. Oleander schneiden
Folge 28 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2025 rbb
zurück
Erhalte Neuigkeiten zu Horst sein Schrebergarten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Horst sein Schrebergarten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horst sein Schrebergarten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail