History Live Folge 15: Bismarcks Reich – Der Schrecken Europas?
Folge 15
Bismarcks Reich – Der Schrecken Europas?
Folge 15 (60 Min.)
Otto von Bismarck hat schon zu seinen Lebzeiten die Menschen und Mächte stark gespalten. Vor allem durch „Blut und Eisen“ sicherte der „Eiserne Kanzler“ seine politischen und militärischen Erfolge. Anlässlich seines 200.. Geburtstages am 1. April nimmt History Live Bismarcks Politik und Wirken genauer unter die Lupe. Immer wieder werden Befürchtungen laut, das heutige Deutschland würde innerhalb der Europäischen Union nach Hegemonie streben, so wie seinerzeit Preußen die Hegemonie im Deutschen Reich
beanspruchte: Guido Knopp diskutiert u.a. mit den Historikern Michael Stürmer und Johannes Willem. Was hat die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der des „Eisernen Kanzlers“ zu tun? Kann man das hegemoniale Streben Bismarcks innerhalb des Deutschen Reichs wirklich mit Merkels Europapolitik vergleichen? Sollte man sich Bismarcks Neutralität gegenüber Russland in der aktuellen Krise auf dem Kontinent zum Vorbild nehmen? Und hat Bismarck eine Vorbildfunktion in Deutschland? (Text: Phoenix)