Sie kommen jedes Jahr zu Hunderttausenden aus dem fernen Russland an den Niederrhein. Blessgänse, die auf den Seen und Wiesen entlang des Rheins den Winter verbringen. Genau beobachtet von Andrea Koelzsch und Gerard Muskens. Die beiden Forscher wollen viel mehr über die Zugvögel erfahren als bisher bekannt ist. Sie wollen einzelne
Gänsefamilien mit Spezialsendern ausstatten und so viele neue Details über ihr Leben erfahren. Dazu arbeiten sie mit niederländischen Gänsefängern zusammen. Spezialisten, von denen es nur noch wenige gibt. Reporter Markus Waerder hat sich mit den Forschern auf die Spur der sibirischen Wildgänse begeben. (Text: WDR)