Gelb, grün, zartorange, knallrot, so liegen sie Reihe für Reihe auf dem Feld. Franz Bienen und sein Sohn stecken bis zu den Knöcheln im aufgeweichten Boden. Kürbisernte bei Regen ist kein Vergnügen. Doch für den nächsten Bauernmarkt braucht der Landwirt Nachschub. Franz und Marianne Bienen leben mit ihrem Sohn, der auch Bauer ist, auf dem kleinen Scharsenhof nahe der
niederländischen Grenze. Sie haben sich auf Direktvermarktung spezialisiert. Das heißt, sie verkaufen auf Bauernmärkten was sie selbst anbauen und ernten: Spargel im Frühjahr, Beerenobst im Sommer und schließlich Kürbisse im Herbst. Früchte frisch oder von Marianne Bienen nach alten Hausrezepten verarbeitet. Ganz so, wie es früher war. (Text: rbb)