Seit 15 Jahren führt Heinz Hermann-Plaasch mit seiner Frau ein großes Modehaus über zwei Etagen in Dillenburg bei Siegen. Da er inzwischen über 60 ist, hat sich das Ehepaar entschieden, den traditionsreichen Laden zu schließen. Aber nicht, ohne am Ende noch mal richtig viele Kunden in ihr Haus zu bekommen: mit einem Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe. Als professionellen Berater haben sie Textilfachmann und Aktionsverkäufer Oliver Kirchloh gebucht. „Wie man ein Geschäft mit Sekt und Luftballons eröffnet, weiß jeder, doch ich kenne die Tricks zur
perfekten Geschäftsaufgabe“, erklärt dieser seine Dienstleistung. Der 48-Jährige berät das Einzelhändler-Ehepaar, mit welchen Werbeaktionen und Schnäppchen sie zur Schließung noch mal optimalen Umsatz machen. Dazu klebt der Aktionsfachmann die bekannten rote Schilder mit satten Prozenten in die Schaufenster: „Alles für 50 Prozent – alles muss raus!“ Stammkunden erhalten von ihm eine Einladung mit VIP-Prozenten zum Sonderverkauf. Reporter Arnd Güttgemanns hat den Räumungsverkauf begleitet und am Ende eine Überraschung erlebt. (Text: WDR)