Hessische Hoheiten Folge 1: Die Adelshäuser in Hessen
Folge 1
Die Adelshäuser in Hessen
Folge 1 (90 Min.)
Tage im Frühling 2013: Der Landgraf von Hessen wird zu Grabe getragen, während König Willem-Alexander der Niederlande und seine Maxima Hessen besuchen. Für Donatus, durch den Tod seines Vaters Moritz jetzt Landgraf, also Chef des Hauses Hessen, und seine Frau Floria sind es Tage voller Anspannung. Der deutsche Hochadel erscheint zur Beisetzung in Kronberg, und eine enge Verwandte: die Königin von Spanien. Holger Weinerts Streifzug führt durch die vier wichtigsten Adelshäuser Hessens: Hessen-Darmstadt, Hessen-Kassel, Nassau-Weilburg-Wiesbaden und Waldeck, wo
die Verwandten des niederländischen Königshauses leben. Verwaist dagegen das riesige und prunkvolle Schloss in Weilburg – weil die Herzöge von Nassau seit über hundert Jahren auf dem Luxemburger Thron sitzen. Der Besuch von Großherzog Henri von Luxemburg an den Särgen seiner Ahnen macht aber die Verbundenheit der heutigen Luxemburger mit Nassau deutlich. Und im September 2013 heiratet ein Luxemburger eine echte Hessin: Felix von Luxemburg ehelicht in Königstein die Unternehmerstochter Claire Lademacher. (Text: hr-fernsehen)