Hessenreporter Folge 151: Mit dem Rollstuhl auf die Bühne – Ein Jugendprojekt mit dem hr-Sinfonieorchester
Folge 151
Mit dem Rollstuhl auf die Bühne – Ein Jugendprojekt mit dem hr-Sinfonieorchester
Folge 151
Es wird eine Gemeinschaft entstehen – eine Gemeinschaft aus zweihundert jungen Leuten und Erwachsenen. Sie werden auf der großen Bühne des hr-Sendesaals stehen und Tanztheater aufführen. Es werden Bildungsbürger mitmachen und Menschen, die noch nie ein Theater besucht haben. Es werden Rollstuhlfahrer, Gehörlose und Menschen mit Down-Syndrom mitmachen. Der mexikanische Choreograf und Tanzpädagoge Miguel Angel Zermeno probt seit gut einem Jahr mit Gruppen aus dem Rhein-Main-Gebiet. In den Wochen vor der Premiere kommen sie zum ersten Mal zusammen, lernen sich kennen, proben miteinander und sollen zu einem Ensemble werden – dokumentiert in einer Reportage des hr-fernsehens. Die 16 Jahre alte Sara L’Harrak geht auf eine Gesamtschule in
Frankfurt. Lena Schachner ist 23 Jahre alt, sitzt im Rollstuhl und arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Hattersheim am Main. Das Projekt „Arche Noah – gemeinsam die Welt bewegen“ führt die beiden jungen Frauen zusammen. Für Sara L’Harrak und Lena Schachner wird es eine Erfahrung fürs Leben. Die moderierte Tanzperformance ist die Initiative der Stiftung des Frankfurter Unternehmers Hans-Jürgen Lorenz, die Menschen unterschiedlicher Milieus zusammenbringen möchte. Schulen, Tanzgruppen und Tanzschulen, ein Flamenco-Verein und ein Gebärdenchor machen mit. Choreograf Zermeno hat Anspruch. Er fördert Leistung. Schon das erste Tanzprojekt vor vier Jahren war überzeugend. Dieses Jahr ist das hr-Sinfonieorchester dabei. (Text: hr-fernsehen)