Folge 2

  • 2. Die Sommerkatastrophe von 1816

    Folge 2
    Es klingt unvorstellbar, 1816 hatte der Sommer in Mitteldeutschland keinen Sonnentag. Dafür jeden Tag Regen. Statt lauer Sommerabende kalte Winde. Wochenlang wurde es einfach nicht richtig hell. Auf den Feldern verfaulte die Ernte, Hungersnöte und Seuchen waren die furchtbaren Folgen. Wie haben unsere Vorfahren in Mitteldeutschland diese Klimakatastrophe erlebt? Victoria Herrmann und Sven Voss gehen mit einem Umweltexperten dieser Frage nach, denn bislang ist darüber kaum etwas bekannt. Gemeinsam mit der Uni Leipzig bringen
    sie Licht ins Dunkel und rekonstruieren aufwendig die Ereignisse von damals.
    Außerdem wird die Geschichte der Familie Gundermann erzählt, ihre Geschichte fanden Herrmann und Voss bei ihren Recherchen im Thüringer Staatsarchiv in Gotha. Und natürlich wird der Zuschauer die Ursachen für dieses Wetterphänomen erfahren. Gedreht wird unter anderem im Museumsdorf Hohenfelden in der Nähe von Erfurt. Ein idealer Ort für eine Zeitreise in ein Jahr voller Entbehrungen und viel Leid. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.05.2010 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 04.06.2017
09:25–09:55
09:25–
Do. 13.05.2010
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Herrmann & Voss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Herrmann & Voss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App