Folge 2

  • 2. Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte

    Folge 2
    Der zweite Teil des Fernsehfilms über den deutschen Dichter Heinrich Heine behandelt im wesentlichen die Zeit der Emigration in Paris, die nur durch kurze Reisen nach Hamburg unterbrochen wird. Heine erlebt die politischen Kämpfe mit dem Höhepunkt der Revolutionen des Jahres 1848. Obwohl er zum Kreis der von der Restauration in Deutschland verfolgten und verbotenen Schriftsteller gehört, wird er auch im Exil immer einsamer: Er kann sich
    keiner Partei anschließen und versucht, sich zwischen den extremen Positionen der Zeit hindurchzulavieren, die durch seine Bekanntschaften mit den Rothschilds und Karl Marx geprägt sind. In den letzten Jahren seines Lebens siecht er einsam und verbittert in seiner Pariser „Matratzengruft“ dahin, den Reichtum des geliebten Lebens nur noch auf dem Papier genießend, in der Erinnerung und der Phantasie. (Text: ZDFtheaterkanal)

Cast & Crew

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

So. 28.02.2010
10:00–12:00
10:00–
Mi. 24.02.2010
15:00–17:00
15:00–
Fr. 19.02.2010
15:00–17:00
15:00–
Di. 16.02.2010
10:00–12:00
10:00–
So. 14.02.2010
15:00–17:00
15:00–
Do. 11.02.2010
10:00–12:00
10:00–
Sa. 06.02.2010
10:00–12:00
10:00–
Di. 02.02.2010
15:00–17:00
15:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Heinrich Heine kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heinrich Heine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App