Heimatrauschen Folge 60: Bargeldloser Bauernmarkt, insektenfreundlicher Naturgarten und mehr …
Folge 60
Bargeldloser Bauernmarkt, insektenfreundlicher Naturgarten und mehr …
Folge 60 (30 Min.)
Bauernmarkt trifft Onlineshop (Erlangen / Mittelfranken) Nina Knode und Kristin Kreitlein haben Frankens ersten bargeldlosen Bauernmarkt ins Leben gerufen. Bei der „Marktschwärmerei“ werden die Lebensmittel im Vorfeld online bestellt und bezahlt und an einem wöchentlichen Termin direkt vom Erzeuger zum Kunden gebracht. Das Konzept soll Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und regionale Landwirtschaft stärken. Bayerische Pippi Langstrumpf (Bergen / Oberbayern) In diesem Biergarten sucht man vergeblich nach Wurstsalat oder Schnitzel, denn hier ist alles vegetarisch. Wirtin Manja Wolf-Voit traut sich neue Wege zu gehen, denn statt altbewährter Hausmannskost serviert sie seit zwei Jahren
bayerisch-orientalische Gemüseküche. „Summer in der City“ – Insektenfreundlicher Naturgarten (Bayreuth / Oberfranken) Der Verein „Summer in der City“ aus Bayreuth hat es sich zum Ziel gesetzt einen insektenfreundlichen Naturgarten zu schaffen. Nach erfolgreichem Crowdfunding fällt jetzt auf 10.000 Quadratmetern der Startschuss für ein Vorzeigeprojekt gegen das Insektensterben. Lederprodukte für echte Kerle (Nürnberg / Mittelfranken) In ihrer Werkstatt im Herzen Nürnbergs stellen Daniel Klemen und Andreas Hahn zeitlose Leder-Accessoires für Männer her. Im Sortiment finden sich Lederschürzen, Handyhüllen oder – jetzt neu – handgemachte Werkzeugtaschen fürs Motorrad. (Text: BR Fernsehen)