bisher 13 Folgen, Folge 1–13
1. So duftet Innsbruck – Die Seifenmanufaktur Walde
Folge 1Innsbruck ist die Stadt der kurzen Wege – einzigartig die alpin-urbane Verbindung. Ein Nebeneinander von Bergwelt und pulsierendem Stadtleben. Begünstigt durch seine Lage am Inn und auf der Nord-Süd-Achse der Alpen wird Innsbruck schon früh ein Transitort, an dem sich Handel und Gewerbe ansiedeln. Immer schon ist Innsbruck auch eine Stadt der Handwerkskunst. Seit mehr als zwei Jahrhunderten geht es im Herzen der Stadt um Sauberkeit. In St. Nikolaus, dem ältesten Stadtviertel kümmert man sich bei der Firma Walde um ein Produkt ganz besonders: Seife! (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.2022 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 06.01.2021 ServusTV 2. Winter im Kleinwalsertal – Bretter, die die Welt bedeuten
Folge 2 (6 Min.)Mittlerweile ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle im Kleinwalsertal. Mehr als 300.000 Besucher erkunden jedes Jahr die Bergwelt. Besonders im Winter hat das Kleinwalsertal eine große Anziehungskraft – nicht nur für Touristen. Gotthard Paul will anderen mit 78 Jahren noch immer die Freude am Wintersport nahebringen. Bis zu 50 Tage im Winter arbeitet Gotthard als Snowboardlehrer. An seinem Alter stören sich seine Schüler nur in den seltensten Fällen. Gotthard ist Snowboard-Pionier der ersten Stunde und hat das Boarden in den 1990er Jahren für sich entdeckt – als viele seiner Generation es belächelt haben. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Sa. 09.01.2021 ServusTV 3. Das Kärntner Rosental – Von Steinmetzen und Büchsenmachern
Folge 3 (10 Min.)Zwischen dem Sattnitzgebirge und der eindrucksvollen Bergkulisse der Karawanken liegt das etwa 40 Kilometer lange, von der Drau durchflossene Rosental, das Land- und Forstwirtschaft ebenso prägt wie das Zusammentreffen österreichischer und slowenischer Wurzeln. Die urtümliche Bergwelt des Rosentals, begeistert Lukas Cekoni-Hutter nicht nur als Kletterer und Helfer der Bergrettung, den Steinmetz inspiriert auch das jahrtausendealte Kalkgestein. Jeder Stein hat sein eigenes Gesicht, das durch Lukas eine neue Geschichte bekommt. Die Büchsenmacherkunst, ist ein von der UNESCO geschütztes immaterielles Kulturerbe und wird in Ferlach seit Generationen in der Jagdwaffen Manufaktur von Ludwig Borovnik hochgehalten. Seinen Ursprung hat das Handwerk bereits im 16. Jahrhundert und begeisterte schon Kaiserin Maria Theresia. Die einzigartigen Jagdwaffen aus dem Hause Borovnik tragen internationale Staatsmänner und Könige. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2022 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 10.01.2021 ServusTV 4. Pferdeglück und Pulverschnee – Am Fuße des Dachsteins
Folge 4 (6 Min.)Den Zechmannhof gibt es seit dem 13. Jahrhundert und er ist weit über die Region hinaus für seine Pferde bekannt. Familie Stocker vermietet am Hof nicht nur Zimmer, sondern züchtet vor allem Pferde und das bereits seit dreißig Jahren mit großem Erfolg. 2013 wird Harald Stocker sogar erlaubt Lipizzaner zu züchten, damals gab es in ganz Österreich nur drei Höfe mit Lipizzaner-Lizenz. Auch sein 94-jähriger Schwiegervater gilt als Pferdepionier der Region. Als in den 50er-Jahren die Tiere immer stärker von Traktoren und Maschinen verdrängt werden, hatte er eine Idee, die die gesamte Ramsau verändern sollte … (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 13.01.2021 ServusTV 5. Zeitlos – Hundewasserrettung
Folge 5 (6 Min.)Jochen Stadler, der gemeinsam mit seiner Hündin Kleo das Wasserrettungs-Training absolviert hat, zeigt Kindern aus Wien worauf es beim Rettungseinsatz im Wasser ankommt. Die beiden Mädchen dürfen sich von der Hündin aus dem Wasser ziehen lassen und lernen wie man mit dem Hund richtig umgeht. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.07.2023 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 01.02.2021 ServusTV 6. Das Mostviertel – Blüten, Birnen und Barone
Folge 6 (6 Min.)Kultur, Kulinarik und Natur in schönster Verbindung – das findet der Wanderer im Brengenzerwald in Österreich. Ein neuer Rundweg bietet den Panoramablick ins Weite und den Detailblick auf Interessantes am Wegesrand. Säulen mit einem Glasguckloch verraten Wissenswertes über Gebäude und die Region. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Di. 02.02.2021 ServusTV 7. Zeitlos – Vorarlberger Bergkäse
Folge 7 (5 Min.)Die Sennerin Theresia stellt jedes Jahr auf ihrer Alm im Bregenzer Wald Käse her. Vorarlberger Kinder unterstützen sie bei ihrer Arbeit. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Di. 02.03.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 12.02.2021 ServusTV 8. Zeitlos – Mohnanbau
Folge 8 (4 Min.)In Armschlag in Niederösterreich fahren Kinder auf ein Mohnfeld und lernen vom Mohnbauern alles über Anbau und Ernte dieser besonderen Pflanze. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere So. 29.08.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 28.02.2021 ServusTV 9. Zeitlos – Eisstockschießen
Folge 9 (4 Min.)Am Weißensee in Kärnten wird die Tradition des Eisstockschießens hoch gehalten. Kinder aus der Umgebung treffen sich für ein Match am See. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2022 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Di. 09.03.2021 ServusTV 10. Am wilden Lech
Folge 10 (7 Min.)Die steilen Hänge des Lechtals bergen Gefahren. Lawinen, Muren und Steinschläge bedrohen seit Jahrhunderten das Leben entlang des Lechs – das ohne Wildbach- und Lawinenverbauung gar nicht möglich wäre. Die Lechtaler haben schon immer mit dem Fluss gerungen, denn das Tal lässt nur wenig Platz zur Bewirtschaftung. Sie haben gelernt mit den Launen des Flusses zu leben. Hochwasser hat schon manche Ernte zunichtegemacht. Die einheimischen Bauern mussten auch höhere Lagen nutzen, um ihr Vieh durch den Winter zu bringen. Eine harte Arbeit für die ganze Familie. Doch trotz der großen Mühen, die Ihnen der Fluss abringt, haben es die Lechtaler geschafft, liebevoll von Hand gefertigte Spezialitäten herzustellen. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2023 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 20.02.2022 ServusTV 11. Zeitlos – Steinschleuder
Folge 11 (6 Min.)In der Eisenzeit mussten auch Kinder bei der Nahrungsbeschaffung mithelfen. Eine Steinschleuder war da oft das Mittel der Wahl. Wie man so eine Schleuder selbst herstellt und sie am Besten einsetzt, das zeigt ein Schleuder Weltmeister Kindern aus Niederösterreich. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.08.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 31.07.2022 ServusTV 12. Zeitlos – Kühe melken
Folge 12 (5 Min.)Am Hof des Lutzbauern in Unken trifft sich eine Gruppe von Kindern aus der Gegend, und darf dort eine der Kühe melken. Ganz so wie früher – also ohne Melkmaschine, einfach mit der Hand. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.06.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 07.08.2022 ServusTV 13. Zeitlos – Beim Fassbinder
Folge 13Beim Fassbinder, der in Vorarlberg auch Küfer genannt wird, lernen Kinder die Arbeit dieses seltenen Handwerks kennen und helfen bei der Reparatur eines Fasses mit. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2022 ServusTV Deutschland
Füge Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail