hallo deutschland – mondän Folge 12: Monaco – Grimaldi, Geld & Glamour
Folge 12
Monaco – Grimaldi, Geld & Glamour
Folge 12
Monaco – Nirgendwo sonst in Europa gibt es so viel Reichtum auf so wenig Raum: Mit nur zwei Quadratkilometer Fläche ist der Zwergstaat an der Côte d’Azur ein begehrter Wohnort für Millionäre aus aller Welt. Im Herkules-Hafen liegen die teuersten Yachten vor Anker, in den Straßen und Restaurants regiert der Luxus. Über allem wacht die Fürstenfamilie Grimaldi, die fester und wichtiger Bestandteil im Leben der Monegassen ist. Der Film „Monaco – Grimaldi, Geld & Glamour“ gewährt exklusive Einblicke in das mondäne Leben in Monaco und zeigt, was den kleinen Stadtstaat – nicht nur aus steuerlichen Gründen – so reizvoll für Promis, Millionäre und Unternehmer macht. Alles begann mit der Hochzeit von Fürst Rainier III. und der Schauspielerin Grace Kelly im Jahr 1956: Mit der US-amerikanischen Filmschönheit kamen auch Glamour und der Jet-Set nach Monaco. Noch heute profitiert das Fürstentum von diesem Ereignis. Stars aus Film, Sport und Politik lassen sich gern mit den Grimaldis fotografieren, genießen den exklusiven
Lifestyle und das mondäne Flair Monacos. Das „Fairmont“, ein prachtvolles Sternehotel in Monte Carlo, ist beliebter Anlaufpunkt für gut betuchte Touristen. Der deutsche Manager des Luxushotels, Farid Rouibi, öffnet für „hallo deutschland – mondän“ die Türen zu seiner teuersten Suite. Wer dauerhaft in Monaco bleiben möchte, braucht hingegen die Hilfe von Angela Kleiber. Die gebürtige Münchnerin vermittelt Luxusimmobilien. Sie lässt sich das erste Mal vom deutschen Fernsehen bei ihrer Arbeit begleiten und zeigt ihre Lieblingsobjekte. Neben Millionären und adliger Prominenz kommen auch Unternehmer gern nach Monte Carlo. Der persische Geschäftsmann Alexander Moghadam zum Beispiel war in der Nachkriegszeit mit seinem Teppichgeschäft in Frankfurt am Main sehr erfolgreich. Ende der 70er Jahre begegnete er gemeinsam mit seiner Frau dem damaligen Fürstenpaar. Gracia Patricia war so begeistert von den Moghadams, dass sie diese einlud, ein Teppichgeschäft in Monaco zu etablieren. Und sie war es auch, die 1977 das Geschäft eröffnete. (Text: ZDF)