233 Folgen, Folge 50–74

  • Folge 50
    Papiermüll, Biomüll oder Restmüll: Welcher Müll gehört in welche Tonne? Benjamin macht deutlich: Mülltrennung ist wichtig. Aus Abfällen lassen sich außerdem noch schöne Dinge basteln, wie Sandalen und Drachen. Tina und ihre kleinen Gäste spielen Sackhüpfen und zeigen, wie man Apfelkompott macht. (Text: Bibel TV)
  • Folge 51
    Wofür wird Granit, Kalkstein oder Marmor verwendet? Das finden die kleinen Gäste mithilfe von Moderatorin Tina heraus. Außerdem züchten sie Salzkristalle, basteln eigene Fossilien und bemalen sie mit Farbe aus zerstampften Steinen. Maus Benjamin unterstützt sie mit vielen Informationen rund um die Fossilien und erklärt, warum er Kieselsteine so mag. (Text: Bibel TV)
  • Folge 52
    Welche Arten von Brücken gibt es und wozu sind sie gut? Benjamin weiß: Auch zwischen Menschen lassen sich Brücken bauen. Tina und ihre kleinen Gäste bauen selbst Brücken und das sogar mit ihrem Essen. (Text: Bibel TV)
  • Folge 53
    Die kleinen Studiogäste lernen, welche Werkzeuge es zum Kochen gibt. Gemeinsam mit Moderatorin Tina bereiten sie ein leckeres Kartoffelgratin zu. Maus Benjamin kennt sich gut mit Essen aus. Er gibt Tipps, worauf man bei der Zubereitung achten sollte. (Text: Bibel TV)
  • Folge 54
    Was ist der Unterschied zwischen der Froschperspektive und der Vogelperspektive? Das finden die kleinen Gäste zusammen mit Moderatorin Tina heraus. Sie lernen, wie man Portraits fotografiert, und Maus Benjamin kennt viele weitere Tipps zum richtigen Fotografieren. (Text: Bibel TV)
  • Folge 55
    Wie trinken Pflanzen? Ist heiße Luft schwerer als kalte oder andersrum? Kann Wasser auch nach oben fließen? Das und vieles mehr finden die kleinen Gäste mit Moderatorin Tina in Experimenten heraus. Maus Benjamin interessiert sich besonders dafür, warum nasse Haare kleben und trockene Haare locker sind. Auch diese Frage können die Kinder nach einem Experiment beantworten. (Text: Bibel TV)
  • Folge 56
    Warum wird unser Sonnensystem Milchstraße genannt? Und wann war die erste Mondlandung? Das alles weiß Maus Benjamin. Die kleinen Gäste erkunden derweil die Planeten: Merkur, Jupiter oder Neptun – das alles in einem Riesen-Quiz mit Unterstützung von Moderatorin Tina. (Text: Bibel TV)
  • Folge 57
    Was erzählst du Gott? Bedankst du dich? Bittest du ihn um etwas? Die kleinen Gäste erzählen, wie und in welchen Momenten sie beten. Zusammen mit Moderatorin Tina müssen sie Aufgaben lösen und überlegen, welcher Unterschied zwischen Gebeten und Gedichten besteht. Maus Benjamin erklärt, was es mit der Klagemauer in Israel auf sich hat, und er verrät, welches das bekannteste Gebet der Christen ist. (Text: Bibel TV)
  • Folge 58
  • Folge 59
    Kostümbildner, Maskenbildner und Beleuchter: Die kleinen Gäste zeigen, welche Berufe es in der Oper gibt und was genau die Profis dabei machen. Zusammen mit Moderatorin Tina tauchen sie auch in die Welt der Opernsänger ein, die ja nicht nur singen, sondern auch schauspielern müssen. Maus Benjamin erklärt, was ein Komponist ist und warum nicht jeder eine Hauptrolle spielen kann. (Text: Bibel TV)
  • Folge 60
    Eine besondere Sendung anlässlich des sechsten Geburtstags von Maus Benjamin: Seine Lieblingsrezepte aus dem letzten Jahr! Die kleinen Gäste kochen mit Moderatorin Tina Kartoffelsuppe, Penne Arrabiata, einen Schmetterlingskuchen, Bananen-Muffins und vieles mehr! (Text: Bibel TV)
  • Folge 61
    Kinder können so vieles machen, was Erwachsene nicht mehr tun können: „rummatschen“, viel spielen und in die Schule gehen! Zusammen mit Moderatorin Tina lösen die drei kleinen Gäste ein Kinderquiz, spielen in einer Höhle und machen Eiswürfel mit Gummibärchen. Maus Benjamin genießt das Kindsein ebenfalls und verrät, was er am liebsten macht. (Text: Bibel TV)
  • Folge 62
  • Folge 63
    „Ich versteh nur Bahnhof …“ – Bei Hallo Benjamin dreht sich heute alles um das Thema Eisenbahn. Tina und ihre Gäste erfahren unter anderem, wie man einen Fahrplan liest, wie eine Dampflok funktioniert und wie man ganz einfach aus Streichholzschachteln eine Eisenbahn mit vielen bunten Waggons basteln kann. (Text: Bibel TV)
    • Alternativtitel: Heiße Vulkane
    Folge 64
    Wie entstehen eigentlich Vulkane? Und was macht man, wenn ein Vulkan ausbricht und Luftballons zu retten sind? Mit Hilfe von Moderatorin Tina begeben sich die kleinen Gäste auf Vulkan-Entdeckungstour. Maus Benjamin erzählt viel Erstaunliches: Zum Beispiel, warum Menschen gerne in der Nähe von Vulkanen leben – obwohl sie so gefährlich sind. (Text: Bibel TV)
    • Alternativtitel: Warum feiern wir Pfingsten?
    Folge 65
    Pfingstmontag ist schulfrei. Aber was oder wer wird da gefeiert? All das und warum welche Rolle die Taube dabei spielt erfahren die Kinder von Maus Benjamin. (Text: Bibel TV)
  • Folge 66
    Für vieles brauchst du andere und andere brauchen dich. Wie wichtig Gemeinschaft ist, weiß auch die Maus Benjamin. Die kleinen Gäste spielen, basteln Jonglierbälle und machen Gurkenschiffchen. (Text: Bibel TV)
  • Folge 67
    Die Fahrt in den Urlaub kann ganz schön lange dauern. Maus Benjamin verrät, womit er sich am liebsten die Zeit vertreibt. Moderatorin Tina und die kleinen Gäste geben viele Tipps für tolle Spiele in den Ferien. (Text: Bibel TV)
  • Folge 68
    Welche Frau ist für dich eine besondere Frau? Maus Benjamin verrät heute, welche Frau für ihn ein Vorbild ist. Die kleinen Gäste basteln mit Moderatorin Tina Spendendosen, malen blind die Maus Benjamin und lösen ein Quiz über mutige Frauen. (Text: Bibel TV)
  • Folge 69
    Welcher Mann ist für dich ein ganz besonderer Mann? Maus Benjamin verrät, wen er besonders toll findet. Die kleinen Gäste lösen mithilfe von Moderatorin Tina ein Männerquiz, punkten im Hammer-Wettbewerb und backen Supermänner. (Text: Bibel TV)
  • Folge 70
    Wie leben Menschen mit einer Behinderung? Und was ist überhaupt eine Behinderung? Maus Benjamin erklärt es. Im Studio erzählt ein blindes Mädchen den anderen kleinen Gästen und Moderatorin Tina, wie sie die Uhr lesen oder ohne Hilfe ein Glas Wasser einschenken kann. Außerdem zu Gast: Nora mit ihrer 11-jährigen Schwester Anne, die geistig und körperlich behindert ist. Heute wird die ganze Benjamin-Sendung außerdem in Gebärdensprache übersetzt. (Text: Bibel TV)
  • Folge 71
  • Folge 72
  • Folge 73
    Neben vielem Wissenswerten über den leuchtenden Nachthimmel erfahren die kleinen Gäste auch, wie man selber tolle Sterne basteln und sogar backen kann. Und auch in der wichtigsten Geschichte in der Bibel spielt ein Stern eine ganz große Rolle – bei der Geburt von Jesus in Bethlehem. (Text: Bibel TV)
  • Folge 74

zurückweiter

Füge Hallo Benjamin! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hallo Benjamin! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallo Benjamin! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App