Habari Serengeti Folge 4: Für den Schutz der Natur
Folge 4
4. Für den Schutz der Natur
Folge 4
Engai soll Regen schicken und ihr Land schützen, aber Engai, ihr Gott, hört nicht. Die Massai, die Ureinwohner der Region um die Serengeti, glauben fest an ihre Naturgötter und Riten. Doch jetzt rufen sie erstmals um Hilfe von außen für etwas, was Engai nicht richten kann: Sie bitten um den Schutz ihres Gebietes am Natron-See, um den Schutz für die riesigen Flamingo-Kolonien, die hier brüten, und den der anderen unzähligen Wasservögel sowie für sich selbst. Denn ihr Gebiet grenzt direkt an das Gebiet der Serengeti und soll unter Naturschutz gestellt
werden. Aber sie wollen dort wohnen bleiben. Am Ngorongoro-Krater mussten die Massai bereits zugunsten des Naturschutzes weichen und wurden umgesiedelt. Joe Ole Kuwai, Clan-Chef der Massai, will nun, zusammen mit Markus Borner, versuchen, den Eingeborenen zu helfen. Sie hören sich die Sorgen der Massai am Natron-See an und reisen weiter zu den Massai im Hochland des Ngorongoro. Dort erleben sie, wie im Gegensatz zum Leben am Natron-See hier schon moderne Errungenschaften wie fest gebaute Häuser, Kaufläden und leider auch der Alkohol Einzug gehalten haben. (Text: hr)