Bretagne

45 Min.
Young corn field in brown soil at sunset. – Bild: Depositphotos /​ Cristian Gabriel Kerekes /​ jaycriss
Young corn field in brown soil at sunset.
Von den Klippen der Bretagne bis zum Mont St. Michel, von den weiten Ebenen der Vendée bis zu den Loire-Schlössern – der Nordwesten Frankreichs zeigt viele Gesichter. Die stolzen Einwohner wollen ihr geschichtsträchtiges Erbe bewahren. Sie pflegen ihre Traditionen, auch wenn Industrialisierung und die Verarmung in ländlichen Gebieten es ihnen nicht leicht machen. Landwirte, Sozialarbeiter und Architekten versuchen ein neues Umweltbewusstsein zu schaffen. Im Morbihan lebt Noémie Quesnel. Sie lässt das Bäckerhandwerk neu aufleben – ein Wahrzeichen Frankreichs. In der Gemeinde Thouars möchte man mit erneuerbarer Energie für Wachstum und soziale Entwicklung in der Region sorgen. Und in Plougastel lebt Benoît Cuzon mit seiner Bio-Erdbeerplantage. Schließlich geht es in das Glénan-Archipel im Finistère. Dort versucht Gwen Pennarun, nachhaltiger zu fischen. Aber zuallererst führt die Reise nach Crac’h , wo Martine Harlé ein unkonventionelles Haus nach ökologischen Standards errichtet hat. (Text: ServusTV)

Cast & Crew

Kamera: Jean L'Appartien, Claire Djian, Antoine Delemarre
Drehbuch: Benjamin Doize
Produktion: Severin Delpon, Jean Moncaut
Schnitt: Pascaline Aumond, Charlotte Lorteau, Florian Leterrier, Gaelle Berrabah, Lea Demars, Kevin Lamour

Regie: Frédéric Planchenault

Erhalte Neuigkeiten zu Grüne Zukunft - Helden des Alltags direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Grüne Zukunft - Helden des Alltags und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grüne Zukunft – Helden des Alltags online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App