Das Toronto des 21. Jahrhunderts besticht durch seine üppigen Parks und Naturräume inmitten modernster Wolkenkratzer-Architektur. Die Kombination aus Stadt und Natur ließ ein weit verzweigtes Netz aus Ökosystemen und Lebensräumen für Wildtiere entstehen. Tiere wie der Waschbär bewohnen natürliche Schluchten mitten in der Stadt und schwärmen zur Nahrungssuche regelmäßig in die Gärten und Hinterhöfe der Häuser aus. Toronto, am Ontariosee gelegen und Knotenpunkt zweier Zugvogelrouten, beherbergt regelmäßig eine Vielzahl von Zugvögeln an seinen Gewässern. Auf ihrem Weg in die Sommerbrut
-bzw. Überwinterungsgebiete legen jedes Jahr über 400 verschiedene Zugvogelarten in der Stadt einen Zwischenstopp ein. Mehr als 200 Arten brüten in der Umgebung. Die weltweit größte Brutkolonie von Ringschnabelmöwen siedelte sich in Sichtweite der Innenstadt an. Die einzigartigen schwarzen Eichhörnchen erfreuen sich in den Stadtparks an ihrer gastlichen Umgebung, die ihnen Nüsse im Überfluss liefert. Die Feuchtgebiete der Parks sind ein Paradies für Enten, Schwäne und Gänse. Der „Großstadtdschungel – Toronto“ steht für einen Ausflug in Natur und Stadt zugleich. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereMi. 13.11.2002Südwest Fernsehen
Sendetermine
Di. 04.07.2006
15:05–15:50
15:05–
Fr. 30.06.2006
20:30–21:15
20:30–
Mo. 15.05.2006
13:00–13:45
13:00–
Di. 16.03.2004
17:15–18:00
17:15–
Di. 16.03.2004
12:30–13:15
12:30–
Mo. 15.03.2004
21:00–21:45
21:00–
So. 10.08.2003
00:55–01:40
00:55–
Mi. 13.11.2002
12:30–13:15
12:30– NEU
Füge Großstadtdschungel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Großstadtdschungel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.