bisher 5 Folgen, Folge 1–5
1. Airbus A330
Folge 1Um das Triebwerk auseinandernehmen und untersuchen zu können, wird die Turbine auf einen Hubwagen geladen. Etwa 70 Arbeiter hantieren gleichzeitig am A330–300.Bild: Maximus Film GmbHMindestens alle sechs Jahre muss jedes Flugzeug eine aufwändige Instandhaltungsmaßnahme durchlaufen: den sogenannten IL-Check. Einer solchen Überprüfung muss sich auch ein Airbus A330–300 bei Lufthansa Technik Malta stellen. 40 Tage lang wird die zweistrahlige Maschine eingehend untersucht und wo nötig repariert. Welche Bauteile werden dabei unter die Lupe genommen? Die Dokumentation begleitet die Ingenieure und Mechaniker beim 25.000 Arbeitsstunden andauernden Prozess. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.12.2018 WELT 2. Hochgeschwindigkeitszug Sapsan
Folge 2Der russische Sapsan gehört zur Elite heutiger Hochgeschwindigkeitszüge. Nach dem Vorbild des deutschen ICE von Siemens gebaut, schafft der „Wanderfalke“ mit einem Spitzentempo von 250 Kilometern pro Stunde die Strecke zwischen Moskau und St. Petersburg in gut dreieinhalb Stunden. Die Dokumentation begleitet die erste Komplettüberholung des 250 Meter langen Kolosses, die R3-Revision. Innerhalb von 34 Tagen wird jedes Teil inspiziert und wenn nötig ersetzt. Eine Herkulesaufgabe für die Techniker. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.12.2018 WELT 3. Kampfjet Saab JAS 39 Gripen
Folge 3Der schwedische Kampfjet Saab JAS 39 Gripen kann eine Geschwindigkeit von Mach 2 erreichen.Bild: N24 DokuIn Caslav, auf einem Stützpunkt der tschechischen Luftstreiftkräfte, erwartet einen Saab JAS 39 eine umfassende Wartung. Rund 1.800 Flugstunden hat der Überschallflieger bereits hinter sich. Nun muss der Kampfjet mit dem Beinamen „Gripen“, schwedisch für „Greif“, innerhalb von 40 Tagen geprüft und wo nötig repariert werden. Kernstück der Inspektion: das Triebwerk, das eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 2, doppelte Schallgeschwindigkeit, ermöglicht. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.01.2019 WELT 4. Kriegsschiff HDMS Absalon
Folge 4Nach fünf Jahren auf See wird die Absalon in der dänischen Werft Orskov Yard auf Herz und Nieren geprüft.Bild: N24 DokuSie ist der Stolz der dänischen Marine: die HDMS Absalon. Seit ihrer Jungfernfahrt 2007 ist sie durch ihre Einsätze gegen Piraten vor der Ostküste Afrikas bekannt geworden. Alle fünf Jahre wird das 137 Meter lange Schiff generalüberholt. Ort des Geschehens ist die norddänische Werft Orskov Yard. Für die Wartung der Antriebswelle muss der Schiffsrumpf aufgeschnitten werden. Auch die Untersuchung der hochmodernen, zum Teil geheimen Technologie stellt die Spezialisten-Crew vor komplexe Probleme. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.01.2019 WELT 5. Peter Pan – Eine Fähre wird vergrößert
Folge 5Die Peter Pan während der Umbauarbeiten im Dock 5 der Bremerhavener Werft.Bild: Maximus Film GmbHIn den German Dry Docks in Bremerhaven steht ein fast unmöglicher Auftrag bevor: Die Autofähre Peter Pan der TT-Line wird vergrößert – von 190 auf 220 Meter Länge. Das Schiff soll komplett zerteilt werden, damit ein vorgefertigtes Verlängerungsstück eingepasst werden kann. Ein Job, der noch nie zuvor gemacht wurde und selbst den erfahrensten Ingenieuren Schweißperlen auf die Stirn treibt. 58 Tage haben die Schiffsbau-Spezialisten Zeit für diese Mission Impossible. (Text: BILD)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.01.2019 WELT
Füge Große Inspektion kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Große Inspektion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Große Inspektion online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail