An der Grenze zu leben bedeutet mit der Grenze zu leben. Bedeutet Einschränkungen, aber auch Chancen. Von diesem besonderen Leben entlang der Grenzen zu Belgien erzählt die spannende und unterhaltsame Dokumentation. Es sind Geschichten von Freundschaft und Rivalität, von kuriosen Erlebnissen – von Trennungen und Zusammenwachsen über die Grenze hinweg, ungeachtet der politischen Großwetterlage. Doch warum verläuft die
Grenze zu Belgien überhaupt so, wie sie heute ist? Welchen Einfluss hatte die Grenzziehung auf die Menschen, die an und über die Grenzen hinweg leben – und schon immer ihren ganz privaten Grenzverkehr zwischen Belgien und NRW gestaltet haben. „Wir und die Belgier“ ist eine unterhaltsame Reise entlang der Grenze – garniert mit teils privatem Archivmaterial aus 70 Jahren Leben im Grenzgebiet. (Text: WDR)