Green Tech
USA 2007 (Eco-Tech)
- Reportage
Müllverdampfungsanlagen, Häuser, die mehr Energie herstellen, als sie verbrauchen und Flugzeugkerosin aus Altfett – sind diese verlockenden Szenarien bloß ökologische Luftschlösser oder zukunftsorientierte Ansätze zur Energiegewinnung? Tatsache ist: Die fortschreitende Erderwärmung, riesige Müllberge und stetige Umweltverschmutzung liefern Wissenschaftlern genügend Anlass, nach neuen Formen der Kraftstoffgewinnung zu forschen. Abgesehen von der Tatsache, dass fossile Ressourcen, aus denen wir heute den Großteil unserer Energie gewinnen, eines Tages erschöpft sind. Doch Wissenschaft und findige Unternehmer haben ambitionierte Lösungen parat, wie zum Beispiel „lebende“ Batterien auf Basis von Mikroorganismen oder recyceltes Friteusen-Fett als Benzin-Ersatz. Aluminium-Gallium-Pellets, die kombiniert mit H2O zu Wasserstoff reagieren, könnten im Tank von Kraftfahrzeugen auch eine Alternative zu herkömmlichen Antriebsmodellen darstellen. Darüber hinaus arbeiten Forscher
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Green Tech online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail