2 Folgen, Folge 1–2

  • Folge 1
    In riesigen Werften werden Superfrachter geboren. Die Frachter sind riesig. Einer allein transportiert in einem Lebenszyklus drei Millionen Seecontainer über die Weltmeere. Spezialschiffe machen den Weg frei für andere. – Bild: phoenix/​ZDF/​efe/​focke strangmann
    In riesigen Werften werden Superfrachter geboren. Die Frachter sind riesig. Einer allein transportiert in einem Lebenszyklus drei Millionen Seecontainer über die Weltmeere. Spezialschiffe machen den Weg frei für andere.
    Die Seefahrt – eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit. Heute ist sie gigantischer denn je. Die heutige Schifffahrt – technisch und logistisch eine Meisterleistung. In riesigen Werften werden Superfrachter geboren. Die Frachter sind riesig. Einer allein transportiert in einem Lebenszyklus drei Millionen Seecontainer über die Weltmeere. Spezialschiffe machen den Weg frei für andere. Gigantische Terminals arbeiten autonom und genau getaktet. Kreuzfahrtschiffe, die schwimmenden Städten gleichen, fahren bis zu fünf Millionen Passagiere an die verschiedensten Orte dieser Welt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.12.2021 ZDFinfo
  • Folge 2
    Kreuzfahrtschiff Spectrum of the Seas
    Auch wenn sie in Zeiten des Klimawandels in der Kritik stehen – Schiffe bewegen die Welt. Pioniere entwickeln umweltfreundliche Techniken für die Zukunft. Kapitäne und Besatzung gehen immer wieder enorme Risiken ein. Und versuchen, den Naturgewalten zu trotzen. Bis das Leben eines Schiffes irgendwann endet. Die Schifffahrt im 21. Jahrhundert – wie funktioniert sie? Und: Wo geht die Reise hin? Seeschiffe transportieren rund 90 Prozent des weltweiten Warenverkehrs. Beispiel Hafen Hamburg. Hier werden pro Woche rund 170 000 Container be- und entladen. Aufeinandergestapelt reichen sie bis zur Raumstation ISS – sogar ein kleines Stück weiter.
    Weltweit reisen in einem Jahr unglaubliche 651 Millionen Containerlieferungen über die Weltmeere. Es gibt noch rund 350 große Werften. Vor allem in Asien, zum Beispiel in China. Die Aufträge sinken, der Preisdruck ist hoch – in den letzten Jahren mussten weltweit Hunderte Werften schließen. In einer Werft bei Shanghai lässt eine deutsche Reederei sogenannte Bulk Carrier bauen – Stückgutfrachter. Die Arbeitstiere der Meere. Zehn bis zwölf Monate dauert es – dann ist ein Schiff geboren. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.12.2021 ZDFinfo

weiter

Füge Giganten der Meere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Giganten der Meere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App