Gespräch Folge 66: Multiresistente Keime in der Umwelt
Folge 66
Multiresistente Keime in der Umwelt
Folge 66
Multiresistente Keime sind eine Bedrohung für die Gesundheit. Gegen diese Keime helfen nur noch ganz wenige Reserveantibiotika. Multiresistente Keime kennen wir schon länger als Krankenhausproblem. In letzter Zeit haben aber Untersuchungen in Bächen und Seen Deutschlands gezeigt, dass diese Keime auch dort
weit verbreitet sind. Im Gespräch mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin des BUND, Katrin Wenz, geht Ulrich Timm den Fragen nach, woher diese Keime stammen, welche Gefährdung der Bevölkerung besteht und wie ein Eintrag in unsere Gewässer vermieden werden kann. (Text: Tagesschau24)