Maria Reitmeier ist so etwas wie die Grande Dame der Großmarkthalle. Die heute 89-Jährige (2012) arbeitet hier seit 65 Jahren; 1946 fing sie als Aushilfe an – und bedient bis heute in der Gärtnerhalle. „Wer hier arbeitet, kommt nicht mehr weg.“ Mario Hollinger dagegen zählt mit 23 Jahren zu den Jüngsten. Der Einkäufer der Feinkostfirma Dallmayr geht im Labyrinth der Hallen regelrecht auf Schatzsuche und fahndet nach exquisiten Produkten, von der Hawaii-Papaya bis
zu lila Karotten. Bei der Frankreichware kann Kontrolleur Karlheinz Bertram weiterhelfen. So entspinnen sich, zwischen Kisten voller Bananen, Gurken und Erdbeeren, große und kleine Geschichten. Sie alle sind Teil eines gut organisierten Systems, über das täglich mehr als fünf Millionen Verbraucher in München und dem Umland versorgt werden. Was übrig bleibt, erhält die „Münchner Tafel“, die Lebensmittel für Bedürftige ausgibt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 04.03.2012Bayerisches Fernsehen