Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von Geschichte Made in China startete am 13.09.2016 bei Spiegel Geschichte.
  • Staffel 1, Folge 1
    Der Historiker Michael Wood begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln der chinesischen Kultur. In der Stadt Wuxi trifft er die Familie Qin. 300 Familienmitglieder versammeln sich am Totengedenktag um ihre Ahnen zu ehren. Seine Reise führt weiter zum Gelben Fluss, wo sich Millionen von Pilgern am Tempel der Nüwa, der Schöpfungsgöttin des chinesischen Volkes versammeln. Michael Wood forscht nach den Ursprüngen des chinesischen Staates. Er macht sich auf den Weg nach Erlitou. Bei Ausgrabungen wurden dort Orakelknochen gefunden, auf denen die ersten chinesischen Schriftzeichen entdeckt wurden. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2016 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Sa. 21.03.2020 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Do. 21.01.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 2
    Während der Tang-Dynastie (618–907) öffnete sich China der Welt. Michael Wood beginnt seine Reise in der malerischen alten Stadt Luoyang, er folgt der Seidenstraße zu den Basaren Zentralasiens bis nach Indien. Es ist der Weg des chinesischen Mönchs, der den Buddhismus nach China brachte. Eine beliebte Geschichte, die gern in Filmen und in Schattentheatern erzählt wird. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2016 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Sa. 21.03.2020 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Do. 28.01.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 3
    Die Song-Dynastie (960–1279) war eine der kreativsten Epochen Chinas. Michael Wood ist in Kaifeng, der einst größten Stadt der Welt. Dort hört er die Legende von den zwei kleinen Jungen, die zu Kaisern wurden. Er nimmt die Erfindungen und Ideen dieser Zeit unter die Lupe. So auch die Qingming-Rolle, ein berühmtes Kunstwerk dieser Zeit, die das Alltagsleben in Kaifeng um das Jahr 1120 zeigt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2016 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Sa. 28.03.2020 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Do. 04.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 4
    Diese Folge ist einer der berühmtesten Dynastien Chinas gewidmet. Michael Wood erzählt die unglaubliche Geschichte von Hongwu – dem Rebell, der zum Gründer dieses großen Zeitalters wurde. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2016 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Sa. 28.03.2020 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Do. 11.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 5
    Die Qing-Dynastie, die letzte Dynastie Chinas, bestand von 1644 bis 1911. Gewalt und Krieg bestimmten ihr Entstehen, als die Mandschu aus dem Norden hereinbrachen. Doch aus den Angreifern wurden Kaiser. Drei Generationen lang, insgesamt 133 Jahre, regierte eine Familie das Land. Der Kaiser Kangxi war, so Michael Wood, der bedeutendste Kaiser Chinas. Unter seiner Herrschaft wuchs das Land auf seine doppelte Größe heran. Es umfasste Xinjiang im Westen, Tibet und die Mongolei. So entstanden die Grenzen Chinas, wie wir sie heute kennen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.10.2016 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Sa. 04.04.2020 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Do. 18.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 6
    Die Geschichte Chinas ist geprägt durch Revolutionen. Zwischen 1850 und 1950 erschütterten mehrere verheerende Revolutionen das Land, doch sie machten China zu dem, was es heute ist. Diese Folge erzählt vom Taiping-Aufstand, dem Boxeraufstand und den beiden Weltkriegen. Doch selten hat sich in China innerhalb so kurzer Zeit so rasant verändert. Nach dem Tod Maos erlebt das Land einen gewaltigen Boom. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2016 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Sa. 04.04.2020 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Do. 25.02.2016 BBC Two
Füge Geschichte Made in China kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Made in China und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Made in China online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App