Kommentare 1–8 von 8
Fonsi (geb. 1968) am
Schock-Nachricht kurz vor Weihnachten: Gernstl unterwegs endet 2024!
https://www.merkur.de/bayern/kult-serie-mit-beruehmtem-gesicht-vor-dem-aus-entscheidung-kam-aus-dem-sender-zr-93480102.html
Nach Fritz Egner und „Komödienstadel“ setzt das Bayerische Fernsehen nun auch das kultige Reportageformat „Gernstl unterwegs“ ab.
Für mich gehört Gernstl zum Lieblingsprogramm, auf das ich mich immer gefreut habe. Warum werden gerade beim BR Tradition und der Zusachauerwille nicht stärker berücksichtigt?
Heron Zwergschauzer (geb. 1948) am
Sehr geehrter Herr Gernstl seit Jahren schaue ich Gernstl unterwegs und bin inzwischen süchtig danach Sie waren einmal bei meinen Freund Gustav Struck im Ingo Casino in Franzenbad der 8 Spielcasinos an der deutsch tschechischen Grenze hatte. Gustav Struck ist noch ein Mann der alten Schule bei ihm hat ein Handschlag oder gegebenes Wort noch seine Gültigkeit solche Menschen gibt es heute nur noch ganz selten. Herr Struck ist ein sehr interessant Mann und Geschäftsmann durch seine Ehrlichkeit und sein Verhandlungsgeschick erreichte er sehr viel in seinen Leben wie Schneeberg Kaserne in Thüringen oder Gesa Klinik Geiersberg Freyung Grafenau wo er sin Geschäft seines Lebens machte.
Es wäre schön wenn der Beitrag vom Ingo Casino nochmals im Bayerischen Fernsehen gezeigt würde.
Mit freundlichen Grüßen
Ritzinger ReinholdUser 384767 am
Mich würden die allerersten Folgen (ich glaube sogar, das war VOR 1997) sehr interessieren, die mal auf DVD oder im TV als Wiederholung zu sehen. Auf dieser Sammel-DVD sind nur spätere Folgen und von den Anfängen glaube ich nur eine kurze Zusammenfassung mit Highlights drauf. Ich kann mich noch so gut daran erinnern, als die Serie gestartet ist, wie gespannt man immer vor dem TV hockte und Gernstl, sowie die teilweise schon sehr (ungewollt) witzigen Kommentare der Anwohner sich reinzog.Sigi (geb. 1949) am
Sehr Interessant"Sehenswertes"Raritäten"La und Leute***
Ich Wüsste auch so manche"Seltene/Leute mit ausgefallenen
***HOBYS***
PS:Verpasse keine Sendung;
Gruss Sigi/aus d.Bayerischen-Wald
Christine Bauer (geb. 1966) am
Seit Jahren schau ich Gernstl unterwegs und bin inzwischen süchtig danach. Es wäre ein Lebenstraum von mir, auch so durch die Gegend zu reisen. Ab und zu machen wir eine Fahrt ins Blaue oder durch Deutschland, dann fühle ich mich wie Gernstl :-)Macht weiter soBrigitte Overfeld (geb. 1941) am
Herr Gernstl & Co.,
ich finde Ihre Sendungen KLASSE,
leider ist die Sendezeit viel zu kurz.
Ich hoffe, Sie kommen auch mal nach Unterfranken, denn hier gibt es sicher
auch urige Leute.
Grüße aus WürzburgPeter Neumann (geb. 1953) am
Wenn Gernstl unterwegs ist, wird bei uns dahoim hing'hockt und anschaut. Das ist was für Geist, Seele und Gemüt genau das richtige. So läuft das Leben neben dem politischem wahrlich ab und macht manches erträglicher. Gruß an Gernstl & Co., fahrt noch recht lang in der Weltg'schichte umher und zeigts uns ! Danke
Norbert Kapinus (geb. 1953) am
Alles Zutreffende ist ja über "Gernstl unterwegs" schon in den "Allgemeinen Infos" gesagt. Mich interessiert darüber hinaus auch immer wieder die regionalsprachliche Differenziertheit des (Vor)Alpenraumes vom Ober- und Niederbayrischen mit seinen Schattierungen zwischen Bodenmais, Berchtesgaden und Oberammergau über das Allgäuschwäbische bis zum Tirolerischen. Zudem gelingt es Gernstl meistens, das Philosophische in den Menschen aufzudecken, die er besucht. Und sei es auch "nur" das Berufsethos des Weißwurstmetzgers von Rottach-Egern...
Füge Gernstl unterwegs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gernstl unterwegs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.