Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Gasbohrer in der Arktis startete am 31.10.2012 auf dem Curiosity Channel.
1. Eisige Zeiten (The Big Freeze)
Staffel 1, Folge 1 (50 Min.)Im Kampf um das Erdgas im Norden Kanadas, 300 Kilometer nördlich des Polarkreises, hat das Team von „Licence to Drill“ viele Konkurrenten. Mit der größte ist das Klima – Schneestürme sind an der Tagesordnung. Bei Winden bis 150 km/h und einer Temperatur von -70 Grad Celsius geht es irgendwann nicht mehr um Bodenschätze, sondern ums pure Überleben. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.10.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mo. 02.12.2013 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Di. 05.01.2010 Discovery Channel Canada 2. Steine im Weg (Hard Rock)
Staffel 1, Folge 2 (50 Min.)Es gibt Ärger im Norden von British Columbia. In tiefer Erde stößt ein Bohrteam von „LIcence to Drill“ auf ein Hindernis. Der Start von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Crew. 1.200 Kilometer weiter nördlich sorgen Schneestürme weiter für ungewollte Pausen. Und jeder verpasste Tag kostet die Firma 250.000 Dollar … (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Di. 03.12.2013 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Di. 12.01.2010 Discovery Channel Canada 3. Schwertransport (The Long Haul)
Staffel 1, Folge 3 (50 Min.)Kälte ist normalerweise der größte Feind der Bohrteams im äußersten Norden Kanadas. Doch plötzlich sorgt eine ungewöhnliche Hitzewelle für Probleme. Denn das Eis schmilzt. Und über dieses Eis muss gerade jetzt das tonnenschwere Gerät transportiert werden. Beim zweiten Bohrteam weiter im Süden läuft es besser – bis in drei Kilometer Tiefe eine Erdformation Schwierigkeiten gemacht, die älter ist als Dinosaurier und stärker als Stahl. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mi. 04.12.2013 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Di. 19.01.2010 Discovery Channel Canada 4. Goldgrube (Paydirt)
Staffel 1, Folge 4 (50 Min.)Das nördliche Bohrteam von „Licence to Drill“ hat eine wichtige Zwischenetappe bewältigt. Jetzt muss ein Expertenteam prüfen, ob sich die Investitionen der Firma – immerhin rund 30 Millionen Dollar – bei der ersten Bohrstelle auszahlen. Jackpot oder Niete? Das südliche Team ist dagegen schon einen Monat hinter dem anvisierten Plan zurück. Der Druck steigt. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Do. 05.12.2013 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Di. 26.01.2010 Discovery Channel Canada 5. Lagerkoller (Cabin Fever)
Staffel 1, Folge 5 (50 Min.)Das südliche Bohrteam von „Licence to Drill“ muss zwei Bohrungen schaffen, um eine Pipeline etablieren zu können. Doch eine davon weicht ständig vom Kurs ab ? Währenddessen macht sich das nördliche Team an seine dritte und letzte Bohrung. Die Hoffnung auf den großen Jackpot lebt. Aber es wird ein Rennen gegen die Zeit. Denn das Tauwetter des Frühlings hat längst begonnen. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Fr. 06.12.2013 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Di. 02.02.2010 Discovery Channel Canada 6. Russisch Roulette (Last Dash)
Staffel 1, Folge 6 (50 Min.)Das auch in Deutschland heftig umstrittene Fracking steht im Zentrum der Arbeiten des südlichen Bohrteams von „Licence to Drill“. Mit Hilfe von unterschiedlichsten Stoffen wird das Erdgas durch unterirdische Sprengungen frei. Weiter nördlich steht das zweite Team unter Zeitdruck. Das Eis schmilzt und schmilzt – die letzte Bohrung muss fertig werden. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2012 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere So. 08.12.2013 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Di. 09.02.2010 Discovery Channel Canada
weiter
Füge Gasbohrer in der Arktis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gasbohrer in der Arktis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gasbohrer in der Arktis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail