Future – Das Magazin Folge 99: Simultanübersetzung / Der Bio-Klebstoff von Maria Pereira
Folge 99
Simultanübersetzung / Der Bio-Klebstoff von Maria Pereira
Folge 99
(1): Die Zukunftsfrage: Sind Fremdsprachenkenntnisse künftig nicht mehr gefragt? Eine verblüffende neue Software bietet ab sofort eine Simultanübersetzung für Unterhaltungen in ausgewählten Fremdsprachen. Trotz gewisser Anlaufschwierigkeiten boomt die automatische Übersetzung. Laut Experten wird es schon in wenigen Jahren möglich sein, in Echtzeit Gespräche zwischen zwei Personen perfekt zu übersetzen. Wird es die Technik eines Tages schaffen, die Sprachbarriere wirklich aufzuheben, oder wird sie sich möglicherweise negativ auf unseren Fremdsprachenerwerb auswirken? (2): Pioniere: Der Bio-Klebstoff von Maria Pereira Mit ihren gerade mal 30 Jahren könnte Maria Pereira die Chirurgie
wohl grundlegend verändern. Die portugiesische Forscherin hat ein klebriges, wasserabweisendes Material entwickelt, das Klammern und Stiche bei inneren Wunden ersetzen soll, insbesondere an Blutgefäßen oder am Herzen. Chirurgische Klebstoffe gibt es bereits, aber wenn sie mit Flüssigkeiten wie Blut in Kontakt kommen, werden sie unwirksam. Maria Pereira hat dieses Problem gelöst. (3): Futurewow: Atlas, der weltweit gelenkigste zweibeinige Roboter Mit seinen 1,75 Meter Körpergröße und einem Gewicht von 82 Kilogramm gilt der menschenähnliche Roboter namens Atlas als einer der am weitesten entwickelten der Welt. Er ist unglaublich gelenkig und kann sogar Türen öffnen … (Text: arte)