Folge 5

  • Folge 5

    43 Min.
    Diese Woche reist Raphaël Hitier auf der Suche nach zukunftsträchtigen Erfindungen nach Berlin.
    (1): Objekte: 3D-Drucker für alle
    (2): Erde: Mikroalgen als Treibstoff?
    (3): Mensch: Roboter für die High-Tech-Chirurgie
    (1): Objekte: 3D-Drucker für alle
    Thomas Strengers Start-up Botspot im Herzen Berlins ist auf 3D-Modellbau und -Druck spezialisiert. Alles fing mit einer Wette des Wissenschaftsjournalisten an: Er wollte der breiten Öffentlichkeit den 3D-Druck zur Herstellung von Alltagsgegenständen, Ersatzteilen und sogar realistischen Miniaturausgaben des eigenen Ichs zugänglich machen.
    (2): Erde: Mikroalgen als
    Treibstoff?
    In Villefranche-sur-Mer, Bordeaux und Spanien geht das Magazin dem Potenzial von Algenkraftstoffen auf den Grund. Derzeit erforschen Wissenschaftler, wie sie die Mikroalgen am effizientesten in Treibstoffe für PKW und Flugzeuge verwandeln können.
    (3): Mensch: Roboter für die High-Tech-Chirurgie
    Der aus dem Senegal stammende Ingenieur Bertin Nahum kam im Alter von zwölf Monaten nach Frankreich. Nach seinem Robotikstudium in Lyon gründete er 2002 die Firma Medtech. Diese entwickelte Operationsroboter für die High-Tech-Neurochirurgie. „FUTUREMAG“ stellt den außergewöhnlichen Mann und seine Maschinen vor. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2014 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 07.03.2014
07:00–07:45
07:00–
Do. 06.03.2014
03:25–04:05
03:25–
Sa. 01.03.2014
13:15–14:00
13:15–
NEU
Füge Future – Das Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Future – Das Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App