Future – Das Magazin Folge 109: Civic Tech: mehr Bürgerbeteiligung dank Technologie? / Pioniere: Part-Time Scientists: Startklar für den Flug zum Mond / Futurewow: Elektrische Tragflügelboote
Folge 109
Civic Tech: mehr Bürgerbeteiligung dank Technologie? / Pioniere: Part-Time Scientists: Startklar für den Flug zum Mond / Futurewow: Elektrische Tragflügelboote
Folge 109
(1): Zukunftsfrage: Civic Tech: Mehr Bürgerbeteiligung dank Technologie? Politikverdrossenheit und Protestwähler – in Europa nimmt das Vertrauen in die Politik immer weiter ab. Vertreter der Zivilgesellschaft sowie manche Abgeordnete versuchen nun, den Dialog mit den Wählern mit Hilfe digitaler Tools wieder anzustoßen. Solche als „Civic Technology“ bezeichneten Ansätze zielen darauf ab, den Bürger wieder in den Mittelpunkt politischer Entscheidungen zu stellen. Sie ermöglichen es beispielsweise, mit den Volksvertretern zu kommunizieren, an Gesetzesentwürfen mitzuarbeiten oder Wahlsysteme zu überdenken. Dadurch sollen Transparenz gefördert und neues Vertrauen zwischen Abgeordneten und ihren Wählern aufgebaut werden. Ob Revolution oder Modeerscheinung wird sich zeigen – Demokratie 2.0 ist auf jeden
Fall im Kommen. (2): Pioniere: Part-Time Scientists: Startklar für den Flug zum Mond: Mehr als 40 Jahre nach der letzten Mondmission Apollo 17 plant eine Gruppe junger Deutscher, einen Aufklärungsroboter auf den Erdtrabanten zu schicken. Die leidenschaftlichen Weltraumabenteurer, die sich unter dem Namen „Part-Time Scientists“ zusammenfanden, wollen den Lunar XPrize gewinnen. Bei diesem von Google ausgerufenen Wettbewerb winken 20 Millionen Dollar für das erste private Team, das es schafft, einen Rover über die Mondoberfläche fahren zu lassen. (3): Futurewow: Elektrische Tragflügelboote: Heute gibt es Elektroboote, mit denen man über dem Wasser schweben kann! Durch die besondere Konstruktion der Tragflügel wird der Rumpf während der Fahrt aus dem Wasser gehoben. (Text: arte)