Future – Das Magazin Folge 102: Müssen wir Angst vor Drohnen haben? / Die bionischen Prothesen von Hugh Herr / Futurewow: Fischzucht in Aquapods
Folge 102
Müssen wir Angst vor Drohnen haben? / Die bionischen Prothesen von Hugh Herr / Futurewow: Fischzucht in Aquapods
Folge 102
Müssen wir Angst vor Drohnen haben? Im März 2016 fliegt eine zivile Drohne in Los Angeles nur wenige Meter an einem landenden Flugzeug vorbei, beinahe wäre es zur Katastrophe gekommen. Illegale Drohnen wurden über sensiblen Zonen wie dem Elysée-Palast, Kernkraftwerken oder Gefängnissen gesichtet. Was tun angesichts der ständig wachsenden Zahl der Drohnen? Mit der Schaffung neuer Gesetze sollen sie besser kontrolliert werden. Zugleich entstehen etliche innovative Anti-Drohnen-Konzepte wie Ortungsgeräte, die Drohnen im Flug ausschalten können, oder „Drohnen-Abwehr-Vorrichtungen“ mit Fangnetzen. / Die bionischen Prothesen von Hugh Herr Nach einem schweren Kletterunfall wurden dem amerikanischen Ingenieur Hugh Herr beide Beine
amputiert. Seither beschäftigt ihn nur noch eines: behinderten Menschen zu neuer Mobilität zu verhelfen. Als Gründer des Center for Extreme Bionics und Professor für Biophysik arbeitet er an der Entwicklung individuell eingestellter Prothesen mit Sensoren, die eine Anpassung der Bewegung an die jeweilige Umgebung des Trägers ermöglichen. Ein echter Fort-Schritt! / Futurewow: Fischzucht in Aquapods Fischzucht auf hoher See ist vielleicht die Zukunft der Meeres-Aquakultur und ein Ausweg aus der Überfischung. In intelligenten Hightech-Käfigen, die mit den Strömungen im offenen Meer treiben, könnten Fische weitab verschmutzter Küstengewässer und insbesondere ohne Belastung empfindlicher Ökosysteme gezüchtet werden. (Text: arte)