25.01.2019–24.02.2023
Fr. 25.01.2019 Wie kommt der Toner aufs Papier?
07:32–07:35
07:32– Di. 29.01.2019 Mit Magneten klettern?
07:30–07:32
07:30– Di. 29.01.2019 Kann man mit Eis Feuer machen?
07:32–07:35
07:32– Di. 05.02.2019 Was passiert im Flusskraftwerk?
07:30–07:32
07:30– Di. 05.02.2019 Wie wird ein Stausee zu Strom?
07:32–07:35
07:32– Sa. 09.02.2019 Kann ein Turm wachsen?
06:00–06:05
06:00– Do. 14.02.2019 Wie leben Nacktmulle? NEU
07:30–07:33
07:30– Do. 14.02.2019 Was ist der genetische Code? NEU
07:33–07:35
07:33– Mi. 13.03.2019 Wie entsteht ein Fossil?
07:30–07:35
07:30– Do. 14.03.2019 Kann ein Mann einen Laster anheben?
07:30–07:32
07:30– Do. 14.03.2019 Wohin fliegt der Ball?
07:32–07:35
07:32– Mi. 20.03.2019 Was bringt der Klimawandel für Europa?
07:30–07:32
07:30– Mi. 20.03.2019 Wie arbeitet ein Solarkraftwerk?
07:32–07:35
07:32– Do. 28.03.2019 Wie können Geckos an der Scheibe hängen?
07:28–07:30
07:28– Di. 09.04.2019 Was geschah beim Konstanzer Konzil?
07:30–07:35
07:30– Mi. 10.04.2019 Wie lange braucht das Rheinwasser durch den Bodensee?
07:30–07:32
07:30– Mi. 10.04.2019 Wie hat Tulla den Rhein begradigt?
07:32–07:35
07:32– Do. 11.04.2019 Warum ist der Himmel blau?
07:30–07:32
07:30– Do. 11.04.2019 Wie funktioniert ein Navi?
07:32–07:35
07:32– Di. 16.04.2019 Kann ein Turm wachsen?
07:30–07:35
07:30– Do. 18.04.2019 Wie ernähren sich Pflanzen?
07:30–07:32
07:30– Do. 18.04.2019 Wer frisst wen?
07:32–07:35
07:32– Di. 21.05.2019 Tischdecke wegziehen – ohne Scherben?
07:30–07:32
07:30– Di. 21.05.2019 Wie überträgt die Billardkugel Energie?
07:32–07:35
07:32– Mi. 22.05.2019 Wie schnell schwingt ein Pendel?
07:30–07:32
07:30– Mi. 22.05.2019 Kann man Glas zersingen?
07:32–07:35
07:32– Do. 23.05.2019 Welche Kraft hat Wasser?
07:30–07:32
07:30– Do. 23.05.2019 Kann Wasser einen Apfel schneiden?
07:32–07:35
07:32– Fr. 24.05.2019 Kochen mit Sonnenlicht?
07:30–07:32
07:30– Fr. 24.05.2019 Können Fahrradfahrer ein Karussell antreiben?
07:32–07:35
07:32– Di. 04.06.2019 Welche Pflichten haben Muslime?
07:30–07:32
07:30– Di. 04.06.2019 Welche Götter verehrten die Römer?
07:32–07:35
07:32– Do. 06.06.2019 Wie funktioniert ein Echolot?
07:30–07:32
07:30– Do. 06.06.2019 Haben Insekten einen Geschmackssinn?
07:32–07:35
07:32– Fr. 14.06.2019 Was macht ein Bildmischer?
07:25–07:30
07:25– Di. 18.06.2019 Wie wandert der Schatten?
07:30–07:32
07:30– Di. 18.06.2019 Wie wiegt man einen Elefanten ohne Waage?
07:32–07:35
07:32– Fr. 21.06.2019 Was macht ein Requisiteur?
07:30–07:33
07:30– Fr. 21.06.2019 Was macht eine Aufnahmeleiterin?
07:33–07:35
07:33– Do. 17.10.2019 Wie entsteht Regen?
05:50–05:53
05:50– Do. 17.10.2019 Wie entsteht ein Gewitter?
05:53–05:55
05:53– Di. 22.10.2019 Was ist ein optischer Telegraph?
05:50–05:55
05:50– Di. 29.10.2019 Wie hat Tulla den Rhein begradigt?
05:52–05:55
05:52– Sa. 09.11.2019 Wie hat die Dampfmaschine das Arbeitsleben verändert?
05:25–05:30
05:25– Sa. 16.11.2019 Warum wurde die Schichtarbeit eingeführt?
05:25–05:30
05:25– Mi. 11.12.2019 Sind Kinder Feinschmecker?
05:50–05:52
05:50– Mi. 11.12.2019 Welche Tiere sind echte Feinschmecker?
05:52–05:55
05:52– Mi. 18.12.2019 Wie kann man mit den Fingern lesen?
05:50–05:52
05:50– Mi. 18.12.2019 Wie funktioniert das Schmecken?
05:52–05:55
05:52– 2020
Sa. 08.02.2020 Wie sieht eine Stubenfliege?
05:25–05:27
05:25– Sa. 23.05.2020 Wie funktioniert ein Kernkraftwerk?
05:30–05:35
05:30– Sa. 13.06.2020 Was hat ein Geier mit einer Flöte zu tun?
05:30–05:32
05:30– Sa. 13.06.2020 Was ist der Steinheimer Schneckensand?
05:32–05:35
05:32– Sa. 20.06.2020 Wie sehen Katzen?
05:30–05:32
05:30– Sa. 20.06.2020 Wie sieht eine Stubenfliege?
05:32–05:35
05:32– Sa. 27.06.2020 Wie ist die evangelische Kirche entstanden
05:30–05:32
05:30– Sa. 27.06.2020 Was ist ein Orgelregister
05:32–05:35
05:32– Sa. 04.07.2020 Wie werden Kartoffelchips hergestellt?
05:30–05:32
05:30– Sa. 04.07.2020 Wie werden Kirschen zu Kaffee?
05:32–05:35
05:32– Sa. 11.07.2020 Wie entsteht ein tropischer Wirbelsturm?
05:30–05:32
05:30– Sa. 11.07.2020 Wie sieht eine barocke Festungsanlage aus?
05:32–05:35
05:32– Sa. 01.08.2020 Wie kann man sich Dinge besser merken?
07:55–08:00
07:55– 2021
Mi. 10.03.2021 Wie ist der Hegau entstanden?
05:55–06:00
05:55– Mi. 17.03.2021 Wie werden Ziegelsteine hergestellt?
05:55–06:00
05:55– Sa. 05.06.2021 Wie werden Kirschen zu Kaffee?
08:00–08:05
08:00– Di. 15.06.2021 Warum liefert der Bodensee so gutes Trinkwasser? NEU
05:55–06:00
05:55– Di. 13.07.2021 Was macht ein Auslandskorrespondent?
05:30–05:34
05:30– Di. 13.07.2021 Was bedeutet das FSC-Umweltsiegel?
05:34–05:37
05:34– Di. 13.07.2021 Wie funktioniert ein Pumpspeicherkraftwerk?
05:37–05:40
05:37– Di. 13.07.2021 Wie funktioniert ein Biomasseheizkraftwerk?
05:40–05:42
05:40– Di. 13.07.2021 Warum ist radioaktiver Müll so problematisch?
05:42–05:46
05:42– Di. 13.07.2021 Wie können Landwirte naturverträglicher wirtschaften?
05:46–05:49
05:46– Di. 13.07.2021 Wie kommen Weinbergschnecken gut über den Winter?
05:49–05:51
05:49– Di. 13.07.2021 Wie sieht es in einer Karsthöhle aus?
05:51–05:55
05:51– Di. 13.07.2021 Wie arbeitet eine Präparatorin?
05:55–06:00
05:55– Sa. 31.07.2021 Wie bilden sich Grundwasserseen?
05:55–06:00
05:55– Sa. 11.09.2021 Wie passen Barock und Pop zusammen?
06:20–06:23
06:20– Sa. 11.09.2021 Was machte ein Tanzmeister im Barock?
06:23–06:25
06:23– Sa. 11.09.2021 Was ist ein Orgelregister
06:25–06:27
06:25– Sa. 11.09.2021 Was hat ein Geier mit einer Flöte zu tun?
06:27–06:30
06:27– Mi. 29.09.2021 Wie fliegen Schmetterlinge?
05:55–06:00
05:55– Fr. 01.10.2021 Was ist Schiefer?
05:56–06:00
05:56– Fr. 08.10.2021 Wie kommen Weinbergschnecken gut über den Winter?
05:58–06:00
05:58– Fr. 15.10.2021 Was bedeutet das FSC-Umweltsiegel?
05:52–05:55
05:52– Fr. 15.10.2021 Wie können Landwirte naturverträglicher wirtschaften?
05:55–06:00
05:55– Fr. 22.10.2021 Wie sieht es in einer Karsthöhle aus?
05:55–05:57
05:55– Di. 09.11.2021 Warum werden Moore renaturiert?
05:55–06:00
05:55– Mi. 10.11.2021 Was ist ein Haubentaucher?
05:55–06:00
05:55– Do. 11.11.2021 Wieso ist das Klima am Kaiserstuhl so mild?
05:56–06:00
05:56– Fr. 12.11.2021 Wie siedet man Salz?
05:56–06:00
05:56– Fr. 19.11.2021 Was ist eine Wetterscheide?
05:57–06:00
05:57– Mo. 22.11.2021 Warum sind Wacholderheiden so wichtig?
05:57–06:00
05:57– 2022
Do. 10.02.2022 Was ist ein Feuersalamander
05:55–06:00
05:55– Fr. 11.02.2022 Was ist christliche Nächstenliebe?
05:58–06:00
05:58– Fr. 25.02.2022 Was ist Hirntod?
05:55–06:00
05:55– Sa. 30.04.2022 Wie funktioniert ein Biomasseheizkraftwerk?
06:55–06:57
06:55– Sa. 30.04.2022 Wie funktioniert eine Solarzelle?
06:57–07:00
06:57– Sa. 23.07.2022 Wie arbeitet eine ARD-Hörfunkkorrespondentin?
06:25–06:30
06:25– Sa. 23.07.2022 Was ist Granit?
06:30–06:35
06:30– Sa. 23.07.2022 Wie funktioniert eine Solarzelle?
06:35–06:40
06:35– Sa. 06.08.2022 Was ist ein Feuersalamander
07:27–07:30
07:27– Mo. 22.08.2022 Warum wächst in den Moselweinbergen Lavendel?
05:55–06:00
05:55– Di. 23.08.2022 Was sind Amphibien?
05:55–06:00
05:55– Mi. 24.08.2022 Was ist ein Entomologe?
05:55–06:00
05:55– Fr. 26.08.2022 Was ist Hirntod?
05:55–06:00
05:55– Mo. 29.08.2022 Warum ist radioaktiver Müll so problematisch?
05:55–06:00
05:55– Di. 30.08.2022 Wie arbeitet ein selbständiger Fischer?
05:55–06:00
05:55– Mi. 31.08.2022 Was ist christliche Nächstenliebe?
05:55–06:00
05:55– Do. 01.09.2022 Was ist ein Tomatenfisch?
05:55–06:00
05:55– Fr. 02.09.2022 Was ist ein Purpurweidenjungfernkind?
05:55–06:00
05:55– Mo. 05.09.2022 Wo sieht man den Klimawandel im Schwarzwald?
05:55–06:00
05:55– Di. 06.09.2022 Wie werden Linsen angebaut?
05:55–06:00
05:55– Do. 08.09.2022 Was ist ein Alpenbock?
05:55–06:00
05:55– Sa. 17.09.2022 Wer lebt im Mist?
06:55–06:58
06:55– Sa. 17.09.2022 Warum kommen Flamingos an den Bodensee?
06:58–07:00
06:58– Sa. 15.10.2022 Was macht ein Auslandskorrespondent?
07:55–08:00
07:55– 2023
Fr. 13.01.2023 Wie ernährt sich ein Baby im Mutterleib?
05:58–06:00
05:58– Sa. 18.02.2023 Warum haben Fische Schuppen?
07:57–08:00
07:57– Fr. 24.02.2023 Wie funktioniert die Verdauung beim Menschen?
05:55–05:57
05:55– Fr. 24.02.2023 Ist die Spitzmaus eine Maus?
05:57–06:00
05:57– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2011 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Achtung! Experiment
Erhalte Neuigkeiten zu Frage trifft Antwort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Frage trifft Antwort und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
