Flussgeschichten Folge 6: Zwischen Vogelsberg und Spessart
Folge 6
Zwischen Vogelsberg und Spessart
Folge 6 (45 Min.)
„Es kann noch so trocken sein, die Kinzig fließt immer“, erzählt man sich in Sterbfritz bei Schlüchtern, dort, wo die Kinzig ihren Anfang nimmt, direkt an den Ausläufern von Spessart und Rhön. 82 Kilometer schlängelt sie sich namensgebend durch Hessens größten Landkreis, den Main-Kinzig-Kreis, bis sie in Hanau in den Main mündet. Ihre Bedeutung als Verkehrsweg hat sie schon lange verloren, aber für Angler und Kanuten, für Radfahrer und Naturschützer ist sie immer noch ein Kleinod, nicht zuletzt für diejenigen, die mit ihr aufgewachsen sind, wie
Johannes Hartmann, der unweit ihrer Quelle seinen Pferdehof hat, oder Heike und Norbert Klose, die sich ihren Traum vom Wohnen erfüllt haben: In Gelnhausen leben sie jetzt auf einer Insel – ein neues Wohngebiet an der Kinzig macht’s möglich. Der Film zeigt aber auch, welche Anstrengungen unternommen werden müssen, damit ein Fluss wieder sein natürliches Bild erhält – zugunsten des Hochwasserschutzes, aber auch zugunsten der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Auch der Biber ist wieder an die Kinzig zurückgekehrt. (Text: hr-fernsehen)