Folge 13

  • Durch den hessischen Westerwald

    Folge 13 (45 Min.)
    Mit Wassern aus dem Quellgebiet des Rothaargebirges und des Westerwaldes ist sie gespeist, sie fließt durch ein an Erzen reiches, malerisches Gebirge: die Dill. An ihren Ufern haben Oranier europäische Geschichte geschrieben, siedelten sich Hugenotten an, die in ihrem Gepäck unbekannte, schmackhafte Pflanzen mitbrachten, gründeten Calvinisten eine Hohe Schule, deren Normen und Denken das Leben in der Region bis heute prägen. Die Filmautorin Astrid Dermutz reist flussaufwärts von Wetzlar bis zur Quelle der Dill, lernt dabei Menschen, Orte
    und Sehenswürdigkeiten entlang des 55 Kilometer langen Flusses kennen.
    Sie besucht schmucke Fachwerkstädte und außergewöhnliche Museen, durchstreift die Schauhöhle „Herbstlabyrinth“, die mit ihren ungewöhnlichen Tropfsteinformationen zu den bedeutendsten Naturdenkmälern Hessens gehört, und erkundet in Dillenburg die Kasematten – eine der größten unterirdischen Verteidigungsanlagen West-Europas. Vor allem aber erfährt sie von Menschen aus der Region, wie sie an und mit dem Fluss leben. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.10.2012 hr-fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 03.04.2018
02:55–03:40
02:55–
Mi. 29.07.2015
02:40–03:25
02:40–
Di. 28.07.2015
21:00–21:45
21:00–
Mi. 10.10.2012
03:40–04:25
03:40–
Di. 09.10.2012
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Flussgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Flussgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App