13 Folgen, Folge 1–13
1. Der Mann des Vertrauens
Folge 1 (30 Min.)Paul Kramer , Mustermacher in der Spielzeugfabrik Finke & Co., ist Betriebsratsvorsitzender geworden. (Text: Hörzu 7/69)Deutsche TV-Premiere Do. 20.02.1969 ZDF 2. Schlamperei
Folge 2 (30 Min.)Mustermacher Paul Kramer zeigt dem „Beatle“ Jerry ein Modell der neuen Spielzeugeisenbahn, für die sich bereits eine internationale Einkaufsgesellschaft interessiert. Aber noch sind nicht alle Vorbereitungen abgeschlossen. Eine Panne bringt den Mustermacher in arge Zeitnot. (Text: Hörzu 8/69)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.1969 ZDF 3. Der neue Meister
Folge 3 (30 Min.)Erna Kramer freut sich, daß ihre Tochter Marika sich mit Martin Kleinschmidt befreundet hat. Anderen Frauen gegenüber ist sie nicht so tolerant. Auf die neue Puppenmeisterin ist sie sogar eifersüchtig. (Text: Hörzu 9/69)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.1969 ZDF 4. Der dicke Auftrag
Folge 4 (30 Min.)Als Betriebsratvorsitzender hat Paul Kramer eine angesehene Stellung in der Fabrik. In allen Abteilungen wird fieberhaft gearbeitet – ein großer Auftrag muß fertig werden. (Text: Hörzu 10/69)Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.1969 ZDF 5. Gefährliches Spiel
Folge 5 (30 Min.)Kuhlmay hat Marika und Jochen Kramer in ein Terrassencafé eingeladen. Für den Jungen hat er technisches Spielzeug mitgebracht. Daß der nette Kuhlmay unredliche Absichten haben könnte, ahnen die Geschwister nicht. (Text: Hörzu 11/69)Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.1969 ZDF 6. Der Betriebsausflug
Folge 6 (30 Min.)Marika und ihre Eltern sind ziemlich enttäuscht, daß Martin Kleinschmidt nicht am traditionellen Betreibsausflug der Firma Finke & Co. teilnehmen will. Da hilft alles zureden nichts. (Text: Hörzu 12/69)Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.1969 ZDF 7. Andere Umstände
Folge 7 (30 Min.)Frau Kopp hat sich ander Nähmaschine verletzt. Ihre Nachbarin leistet Erste Hilfe. Mit schlechtem Gewissen, denn sie war es, die Frau Kopp zu unerlaubter Schwarzarbeit überredet hat. (Text: Hörzu 13/69)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.1969 ZDF 8. Überflüssig
Folge 8 (30 Min.)Anton Unger hat seine eigenen Zukunftspläne, von denen er Erna und Paul Kramer allerdings nicht überzeugen kann. Das Ehepaar sorgt sich um den ehemaligen Vertreter der Firma. (Text: Hörzu 14/69)Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.1969 ZDF 9. Besuch von drüben
Folge 9 (30 Min.)Paul Kramer informiert den Juniorchef Dr. Finke über die Entwicklungsarbeit in der Mustermacherei. Oma genießt das traute Familienglück. Sie ahnt nicht, daß ihre Anwesenheit allerlei Ärger macht. (Text: Hörzu 15/69)Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.1969 ZDF 10. Betriebsjustiz
Folge 10 (30 Min.)Richard Finke überrascht Lena Kürschner in einer pikanten Situation. Er entlässt sie, weil er sie für eine Diebin hält. Kurz darauf ertappt Paul Kramer den wirklichen Dieb, der seit geraumer Zeit seine Langfinger in der Firma ausfährt. Harry Polk hingegen bekommt wegen diverser Vergehen Abzüge beim Lohn. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 24.04.1969 ZDF 11. Ein verlockendes Angebot
Folge 11 (30 Min.)Betriebsratsvorsitzender Paul Kramer ist verärgert, dass er über geplante Lohnkürzungen nicht informiert wurde. Zudem steht die Internationale Spielmesse vor der Tür. Er bekommt ein gutes Angebot aus Japan. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.1969 ZDF 12. Die große Liebe
Folge 12 (30 Min.)Sigi Gürzel hat versucht, ein Treffen ihres Vaters mit dem Vater ihres Freundes zu verhindern, doch leider vergebens. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.1969 ZDF 13. Die Krise
Folge 13 (30 Min.)Nachdem auch der dreizehnjährige Thomas sie nicht mehr zeitlich zu sehr in Anspruch nimmt, übt Erna Kramer eine Tätigkeit als Packerin bei Finke & Co aus. Ihre Freude wird gedämpft, als sich Reklamationen häufen, die offensichtlich auf ihr Konto gehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 29.05.1969 ZDF
Füge Finke & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Finke & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Finke & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail