Zwerg Nase
- RUS 2003 (Karlik Nos, 74 Min.)
- Zeichentrick

Der gutherzige Schustersohn Jakob wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Die Geschäfte des Vaters bringen nicht viel ein und auch seine Mutter schafft als Marktfrau nur wenig Geld nach Hause. Jakob unterstützt seine Eltern, wo er nur kann. Als er eines Tages seiner Mutter wie üblich auf dem Markt zur Hand geht, bittet ihn ein altes Weib, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen. Nichtsahnend tut der Junge wie ihm aufgetragen. Da offenbart sich die Alte als böse Hexe. Für die Ausführung ihrer finsteren Pläne braucht sie die Hilfe eines Jungen mit reinem Herzen. Als Jakob sich weigert, die üblen Machenschaften zu unterstützen, belegt ihn die Hexe mit einem bösen Fluch.
Sie verwandelt den armen Jungen in einen buckligen, unansehnlichen Zwerg mit riesiger Nase und stiehlt ihm sieben Jahre seiner Lebenszeit. Derart entstellt, macht sich Jakob auf den Weg in seine Heimat und muss dort erschrocken feststellen, dass nichts mehr ist, wie es einst war. Seine Mutter ist vor Kummer über den Verlust ihres Sohnes vor sieben Jahren alt und grau geworden und sein Vater nicht mehr am Leben. Kein Mensch im Dorf erkennt den Jungen Jakob im Zwerg und so wird er von allen verspottet und verjagt, auch von seiner eigenen Mutter.
Auf der Flucht vor seinen Häschern trifft er auf eine Gans, die ebenfalls gejagt wird. Jakob nimmt sich der Gans an, um sie vor dem Kochtopf zu bewahren. Und es stellt sich heraus, dass sie ein ähnliches Geheimnis wie Jakob hat. Auch sie ist das Opfer eines bösen Fluches. Als Prinzessin Greta die Hexe in der königlichen Bibliothek erwischte, verwandelte die Alte das junge Mädchen in eine Gans. Die beiden Verfluchten tun sich zusammen, um gemeinsam alles daran zu setzen, die finsteren Pläne der Hexe zu vereiteln und den Zauberspruch zu finden, der ihre Verwandlung rückgängig macht. (Text: Super RTL)
Originalsprache: Russisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwerg Nase online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail