Der Film beginnt an einem Freitagabend, als Antoine, ein Arbeiter in einer Druckerei, und Antoinette, eine Angestellte eines Prisunic-Ladens auf den Champs-Elysées, kurz davor sind, Feierabend zu machen und nach Hause zu gehen. Antoinette ist attraktiv und den Nachstellungen eines zwielichtigen Lebensmittelhändlers ausgesetzt. Das Paar, geplagt von den Schwierigkeiten des harten täglichen Lebens in der Nachkriegszeit, streitet sich über Kleinigkeiten und versöhnt sich auf angenehmste Weise. Antoine erfährt, dass ein von Antoinette gekaufte Lotterielos ein Gewinn ist; er wird endlich seine Träume verwirklichen und sich einen Beiwagen für sein Motorrad kaufen können. Es folgen einige Irrungen und Wirrungen, ein verlorenes und ein gefundenes Los, Klarstellungen beim Lebensmittelhändler, eine Bootsfahrt auf dem See im Bois de Boulogne, ein Fußballspiel im Parc des Princes, und schließlich fährt das Paar mit dem Motorrad (mit Beiwagen) davon.