Winnie Puuh

USA 2011 (Winnie the Pooh‎, 64 Min.)
  • Animation
  • Kinderfilm
  • Jugendfilm
 – Bild: port.hu

Der Tag von Puuh, dem kleinen Bären von sehr geringem Verstand, aber grossem Herzen, könnte unerfreulicher nicht beginnen: Sein Magen knurrt und nirgends ist auch nur ein bisschen seines über alles geliebten Honigs zu finden. Auf der Suche im Hundertmorgenwald stösst Winnie Puuh auf jemanden, der sogar noch grössere Sorgen hat: Dem Esel I-Aah ist sein Schwanz abhanden gekommen. Seine Freunde Puuh, Ferkel, Tigger, Eule, Kanga, Ruh und Rabbit veranstalten einen Wettbewerb, wer für I-Aahs Schwanz Ersatz findet. Als Belohnung winkt zu Puuhs Vorfreude ein Topf Honig. Als die Tiere ihren menschlichen Freund um Rat fragen wollen, stockt ihnen der Atem: Ein handgeschriebener Zettel verrät, dass Christopher Robin vom Monster „Balzrück“ entführt worden ist.

Die Abenteuer um den Bären Puuh, die der britische Schriftsteller Alan Alexander Milne in den 1920er-Jahren für seinen Sohn Christopher Robin erfand, haben längst den Status eines Kinderbuchklassikers. Walt Disney, dessen Töchter den Bären und seine Freunde ebenfalls liebten, kaufte die Rechte an den Geschichten, die spätestens mit den knapp halbstündigen Zeichentrickfilmen aus den 1960er Jahren ihren weltweiten Siegeszug durch die Kinderzimmer antraten.

Umso erfreulicher, dass diese Verfilmung von 2011 dreier Originalgeschichten Milnes nicht den das Kinderkino dominierende Regeln zur Profitmaximierung gehorcht, sondern vergleichsweise altmodisch gestaltet und sorgfältig handgezeichnet ist. Die Deutsche Film und Medienbewertung lobte denn auch: „Die stimmungsvolle Musik in Verbindung mit den unterschiedlichsten Formen der kunstvollen Animation heben dieses kurzweilige Kinovergnügen schon heute in den Stand eines ausgezeichneten Zeichentrick-Klassikers.“. (Text: SRF)

Deutsche TV-Premiere 15.10.2011 Disney JuniorDeutscher Kinostart 14.04.2011Internationaler Kinostart 15.07.2011

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 30.03.2025
19:05–20:05
19:05–
Sa. 29.03.2025
06:30–07:30
06:30–
So. 23.03.2025
11:25–12:25
11:25–
Mi. 01.01.2025
07:40–08:35
07:40–
So. 15.10.2023
07:15–08:05
07:15–
Fr. 14.07.2023
08:00–08:55
08:00–
Sa. 08.07.2023
08:40–09:40
08:40–
So. 26.03.2023
07:50–08:50
07:50–
Sa. 28.09.2019
10:15–11:15
10:15–
Fr. 27.09.2019
12:55–14:00
12:55–
Di. 24.09.2019
15:20–16:25
15:20–
Mo. 23.09.2019
17:50–18:50
17:50–
Do. 05.09.2019
21:20–22:25
21:20–
Di. 03.09.2019
20:15–21:15
20:15–
Mi. 14.08.2019
11:40–12:45
11:40–
Di. 13.08.2019
16:45–17:50
16:45–
So. 11.08.2019
09:15–10:20
09:15–
Sa. 10.08.2019
14:00–15:00
14:00–
Fr. 14.10.2016
06:20–07:20
06:20–
Sa. 08.10.2016
17:00–17:50
17:00–
Do. 05.11.2015
12:00–13:00
12:00–
Mo. 18.08.2014
12:00–13:00
12:00–
Mi. 01.01.2014
07:00–07:55
07:00–
Sa. 23.11.2013
12:50–13:45
12:50–
So. 09.06.2013
15:10–16:10
15:10–
Di. 04.06.2013
14:00–15:00
14:00–
Mo. 13.05.2013
21:50–22:50
21:50–
So. 31.03.2013
12:00–13:00
12:00–
Fr. 15.03.2013
19:15–20:15
19:15–
Di. 12.03.2013
20:15–21:15
20:15–
Sa. 02.03.2013
12:00–13:00
12:00–
Fr. 01.03.2013
15:15–16:20
15:15–
Di. 19.02.2013
16:40–17:45
16:40–
So. 17.02.2013
14:00–15:00
14:00–
Mo. 24.12.2012
08:30–09:30
08:30–
Mo. 08.10.2012
12:00–13:00
12:00–
So. 07.10.2012
15:30–16:30
15:30–
Fr. 21.09.2012
14:25–15:30
14:25–
Mi. 19.09.2012
18:30–19:30
18:30–
Fr. 31.08.2012
16:40–17:40
16:40–
Do. 05.07.2012
12:00–13:00
12:00–
Mi. 04.07.2012
15:30–16:30
15:30–
So. 17.06.2012
13:05–14:10
13:05–
So. 27.05.2012
14:25–15:30
14:25–
Di. 22.05.2012
12:00–13:00
12:00–
Mo. 21.05.2012
15:30–16:30
15:30–
Do. 12.04.2012
13:10–14:10
13:10–
Mi. 04.04.2012
12:00–13:00
12:00–
Sa. 10.03.2012
14:25–15:30
14:25–
Do. 08.03.2012
18:35–19:40
18:35–
Mo. 20.02.2012
12:00–13:00
12:00–
So. 19.02.2012
15:30–16:30
15:30–
So. 29.01.2012
12:00–13:05
12:00–
Fr. 30.12.2011
13:10–14:15
13:10–
Di. 27.12.2011
14:25–15:30
14:25–
So. 25.12.2011
12:00–13:00
12:00–
Di. 22.11.2011
16:55–17:55
16:55–
Sa. 19.11.2011
20:15–21:20
20:15–
Sa. 19.11.2011
12:00–13:00
12:00–
Fr. 18.11.2011
15:30–16:30
15:30–
So. 16.10.2011
15:30–16:45
15:30–
Sa. 15.10.2011
12:00–13:15
12:00–
Sa. 15.10.2011
08:30–09:40
08:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Winnie Puuh online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Winnie Puuh – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App