Wende Träume Hoffnung – Neustart ’89
- D 2019 (45 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte

30 Jahre ist es her, dass die Mauer fiel und Ost- und Westdeutschland wieder zusammenwuchsen. Die friedliche Revolution 1989 bedeutete vor allem für die Menschen aus den neuen Bundesländern eine radikale Veränderung. Hoffnungen, Enttäuschungen, Neubeginn oder Scheitern – die Umbrüche fanden nicht nur auf der großen politischen Bühne statt, sondern auch auf den persönlichen „Lebensbühnen“ jedes Einzelnen. Deshalb reist MDR-Moderator Tino Böttcher durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und trifft dort auf Menschen, die sich an ihre Wünsche und Träume erinnern.
Anhand von zehn Schicksalen wird gezeigt, wie sich das Leben der Menschen nach dem Ende der deutschen Teilung veränderte. Die Geschichten erzählen von beruflichen Chancen und Misserfolgen, von Unternehmensgründungen und vom Weitermachen. So meint Olympiasiegerin Heike Drechsler zum Beispiel, dass sie ohne die Wende wahrscheinlich Grundschullehrerin geworden wäre und nicht gesamtdeutsche Sportlerin des Jahres. Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller ist von München nach Dresden gezogen und führt die Traditionsbäckerei ihres Ur-Urgroßvaters fort.
Sänger Ralf Schmidt alias Falkenberg fordert: „Wir müssen wieder politischer werden“ und der Leipziger Jens Röseler berichtet, wie er es vom Mitropa-Kellner zum Radiomoderator gebracht hat. Im Mittelpunkt der 45-minütigen Dokumentation stehen die Erlebnisse und Herausforderungen der Menschen in einer Zeit voller Umbrüche. Darüber berichten die Protagonisten im Gespräch mit MDR-Moderator Tino Böttcher. Der kommt nach seiner Tour durch Mitteldeutschland zur Erkenntnis: „Die Erfüllung von Träumen ist noch immer – auch 30 Jahre nach dem Neustart 1989 – in vollem Gange.“ (Text: MDR)
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wende Träume Hoffnung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail