Der Künstler Wassily Kandinsky nahm Farben nicht nur als optische, sondern auch als akustische Reize wahr. Dieses synästhetische Empfinden beeinflusste die künstlerische Laufbahn des russischen Malers sein Leben lang. Anhand ausgewählter Werke aus bedeutenden Kandinsky-Sammlungen vollzieht die Dokumentation den Entwicklungsweg des Künstlers nach, der unter anderem mit dem Schaffen des Komponisten Arnold Schönberg verbunden ist. ARTE zeigt die Dokumentation anlässlich der großen Kandinsky-Retrospektive, die noch bis Februar 2009 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München zu sehen ist. (Text: arte)