Was diese Frau so alles treibt

    USA 1963 (The Thrill Of It All, 108 Min.)
    • Komödie
    Beverly (Doris Day) wird quasi über Nacht zum Star einer Werbesendung für „Happyc-Seife. – Bild: Super RTL
    Beverly (Doris Day) wird quasi über Nacht zum Star einer Werbesendung für „Happyc-Seife.

    Beverly Boyer (Doris Day) geht voll auf in ihrer Rolle als zweifache Mutter und amerikanische Bilderbuch-Hausfrau. Natürlich vergöttert sie auch ihren Ehemann, den erfolgreichen und gesellschaftlich angesehenen Frauenarzt Dr. Gerald Boyer (James Garner). Nie würde Beverly etwas tun, was ihm missfällt. Das ändert sich, als die Boyers eines Abends zu Gast bei Mrs. Fraleigh (Arlene Francis) sind, einer Patientin, die dank Dr. Boyers ärztlicher Kunst schwanger wurde. Mrs. Fraleighs Schwiegervater ist „Old Tom“-Fraleigh (Reginald Owen), der schwerreiche und exzentrische Produzent der „Happy Seife“. Als Beverly ihm in einem Tischgespräch von ihren guten Erfahrungen mit seinem Produkt erzählt, ist „Old Tom“ von ihrer Natürlichkeit und Spontaneität so beeindruckt, dass er sie sofort für einen Fernsehauftritt in der Seifenwerbung engagiert.
    Obwohl – oder weil – sie sich vor Aufregung mehrfach verspricht, wird Beverly wegen ihrer entwaffnenden Natürlichkeit über Nacht zum Fernsehstar. Gerald ist von dieser Entwicklung nicht begeistert, denn seine Frau ist kaum noch zu Hause. Außerdem hat sie ihn bald in Sachen Popularität und Einkommen überflügelt. Auch das Familienleben leidet: Die Kinder sehen ihre Mutter fast nur noch im Fernsehen, und als seine Gattin ihn überlebensgroß von der Plakatwand herunter anlächelt, bekommt Geralds Ego endgültig einen Knacks. Nach einem Besuch beim Psychoanalytiker besinnt er sich auf seine berufliche Stärke: Seine Frau soll ein weiteres Kind bekommen, damit sie in ihre angestammte Mutterrolle zurückfindet. Dabei erweist Gerald sich buchstäblich als „Schaumschläger“.
    Doris Day („Bettgeflüster“) und James Garner (alias Detektiv Rockford) harmonieren prächtig in Norman Jewisons romantischer Hollywood-Komödie, einem im wahrsten Sinn des Wortes überschäumenden Klassiker: Die Szene, in der James Garner mit dem Cabrio im Pool versinkt, schrieb Filmgeschichte. Das vor Ideen sprühende Drehbuch verfasste Carl Reiner, der in den 1970er Jahren mit Steve-Martin-Filmen zum gefragten Regisseur avancierte. (Text: ARD)

    Internationaler Kinostart1963

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: The thrill of it all – Was diese Frau so alles treibt

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Sa 02.04.2022
    12:35–14:20
    12:35–
    Fr 01.04.2022
    22:15–00:05
    22:15–
    So 31.03.2019
    05:10–06:55
    05:10–
    Do 28.03.2019
    02:55–05:20
    02:55–
    So 10.03.2019
    14:00–15:45
    14:00–
    So 17.02.2019
    23:40–01:25
    23:40–
    So 17.02.2019
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 13.02.2019
    06:55–08:40
    06:55–
    So 03.02.2019
    10:35–12:25
    10:35–
    So 27.01.2019
    12:45–14:35
    12:45–
    So 13.01.2019
    16:20–18:05
    16:20–
    So 23.12.2018
    21:55–23:40
    21:55–
    So 04.11.2018
    09:10–10:55
    09:10–
    Mo 22.10.2018
    13:35–15:20
    13:35–
    Mo 08.10.2018
    23:30–01:15
    23:30–
    So 12.08.2018
    11:00–12:50
    11:00–
    Mo 21.05.2018
    18:30–20:15
    18:30–
    Do 12.04.2018
    13:40–15:50
    13:40–
    Fr 06.04.2018
    14:05–15:55
    14:05–
    Mo 02.04.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    So 18.02.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    So 04.02.2018
    21:50–23:35
    21:50–
    So 24.12.2017
    18:30–20:15
    18:30–
    Fr 18.08.2017
    23:45–01:30
    23:45–
    Fr 31.03.2017
    08:00–09:50
    08:00–
    Mo 27.03.2017
    14:15–16:05
    14:15–
    Mi 22.03.2017
    21:45–23:35
    21:45–
    Di 14.03.2017
    14:15–16:05
    14:15–
    Fr 10.03.2017
    02:25–04:15
    02:25–
    So 05.03.2017
    08:55–10:45
    08:55–
    Di 28.02.2017
    00:40–02:30
    00:40–
    Di 21.02.2017
    09:35–11:25
    09:35–
    Mi 15.02.2017
    14:15–16:05
    14:15–
    Do 09.02.2017
    22:30–00:20
    22:30–
    So 29.01.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 24.01.2017
    09:35–11:25
    09:35–
    Mi 18.01.2017
    23:55–01:45
    23:55–
    Do 12.01.2017
    15:35–17:25
    15:35–
    Sa 07.01.2017
    16:25–18:15
    16:25–
    Do 06.10.2016
    22:15–00:05
    22:15–
    Sa 25.06.2016
    16:25–18:15
    16:25–
    So 19.06.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 13.06.2016
    09:50–11:40
    09:50–
    Mi 08.06.2016
    00:10–02:00
    00:10–
    Mi 01.06.2016
    14:20–16:10
    14:20–
    Do 26.05.2016
    22:25–00:15
    22:25–
    Fr 20.05.2016
    15:45–17:35
    15:45–
    So 15.05.2016
    22:10–00:00
    22:10–
    So 08.05.2016
    13:15–15:05
    13:15–
    Mo 02.05.2016
    09:50–11:40
    09:50–
    Do 28.04.2016
    22:05–23:55
    22:05–
    Sa 23.04.2016
    16:50–18:40
    16:50–
    So 17.04.2016
    10:40–12:30
    10:40–
    Di 12.04.2016
    15:45–17:35
    15:45–
    Mi 06.04.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    So 27.09.2015
    16:20–18:10
    16:20–
    Mo 24.08.2015
    00:00–01:45
    00:00–
    Di 04.08.2015
    09:40–11:25
    09:40–
    So 26.07.2015
    16:30–18:20
    16:30–
    So 07.06.2015
    16:45–18:30
    16:45–
    So 24.05.2015
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 11.05.2015
    13:25–15:10
    13:25–
    Mi 08.04.2015
    09:55–11:40
    09:55–
    So 15.03.2015
    12:00–13:45
    12:00–
    Do 12.02.2015
    08:00–09:50
    08:00–
    So 25.01.2015
    13:05–14:50
    13:05–
    Di 30.12.2014
    04:05–05:50
    04:05–
    So 21.12.2014
    17:00–18:45
    17:00–
    So 02.11.2014
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 23.07.2014
    14:50–16:35
    14:50–
    Di 24.06.2014
    07:45–09:35
    07:45–
    So 27.04.2014
    16:30–18:20
    16:30–
    Mi 26.03.2014
    16:40–18:30
    16:40–
    So 09.03.2014
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 11.01.2014
    05:50–08:00
    05:50–
    Sa 30.06.2012
    06:30–08:15
    06:30–
    Sa 23.06.2012
    17:35–19:25
    17:35–
    Mo 11.06.2012
    07:10–09:00
    07:10–
    Sa 02.06.2012
    06:05–07:55
    06:05–
    Mo 28.05.2012
    12:40–14:45
    12:40–
    Mo 28.05.2012
    04:20–06:10
    04:20–
    Mo 02.04.2012
    23:35–01:20
    23:35–
    So 11.03.2012
    16:05–17:50
    16:05–
    So 11.03.2012
    03:50–05:40
    03:50–
    Sa 10.03.2012
    21:55–23:45
    21:55–
    Sa 11.02.2012
    08:00–09:45
    08:00–
    Fr 30.12.2011
    23:20–01:05
    23:20–
    Di 27.12.2011
    10:15–12:00
    10:15–
    So 25.12.2011
    09:55–11:40
    09:55–
    Sa 05.11.2011
    16:00–17:50
    16:00–
    Sa 05.11.2011
    03:35–05:20
    03:35–
    Fr 04.11.2011
    21:50–23:40
    21:50–
    Mo 04.07.2011
    16:00–17:50
    16:00–
    Mo 04.07.2011
    03:50–05:35
    03:50–
    So 03.07.2011
    21:55–23:40
    21:55–
    Di 08.02.2011
    00:50–02:35
    00:50–
    Sa 01.01.2011
    12:05–13:50
    12:05–
    Sa 01.01.2011
    03:25–05:10
    03:25–
    So 26.12.2010
    16:50–18:35
    16:50–
    Mo 24.05.2010
    15:15–17:05
    15:15–
    Mo 24.05.2010
    04:05–05:55
    04:05–
    So 23.05.2010
    22:00–23:55
    22:00–
    Sa 02.01.2010
    14:15–16:05
    14:15–
    Sa 02.01.2010
    01:25–03:15
    01:25–
    Fr 01.01.2010
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 01.01.2010
    08:05–09:50
    08:05–
    Di 16.06.2009
    14:45–16:30
    14:45–
    Mo 15.06.2009
    21:00–22:45
    21:00–
    Mi 07.01.2009
    09:30–11:15
    09:30–
    So 14.12.2008
    11:00–12:44
    11:00–
    So 05.10.2008
    00:30–02:15
    00:30–
    Mo 04.08.2008
    23:15–01:00
    23:15–
    Sa 26.07.2008
    11:25–13:10
    11:25–
    Mi 07.05.2008
    00:20–02:05
    00:20–
    Mi 22.11.2006
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 16.09.2006
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 22.07.2006
    17:35–19:45
    17:35–
    Fr 21.07.2006
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 25.05.2006
    20:15–22:30
    20:15–
    Do 25.05.2006
    15:50–18:00
    15:50–
    Di 08.03.2005
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 21.04.2004
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 08.10.2003
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 25.09.2002
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 09.05.2001
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 20.10.1999
    20:15–22:15
    20:15–
    So 30.08.1998
    13:00–14:45
    13:00–
    Sa 29.08.1998
    20:15–22:00
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was diese Frau so alles treibt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Was diese Frau so alles treibt – News