Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes
- A 2017 (45 Min.)
- Dokumentation
- Musik

Kein Tanz steht so für die alte Kaiserstadt Wien wie der Wiener Walzer. Er wurde zum Soundtrack der Ringstraßenzeit, zu seinen Klängen hielten sich der junge Franzl und seine Sisi das erste Mal in den Armen, und mit ihm wurde Johann Strauß Sohn zum Superstar. Regisseur Stefan Wolner geht zurück zu den Ursprüngen des Walzers und zeigt, warum seine Beliebtheit bis heute ungebrochen ist. Mit den schönsten Ausschnitten aus den Balletten des Neujahrskonzertes und von den Wiener Bällen illustriert er die Erfolgsgeschichte des Dreivierteltaktes. In einer Welt aus puritanischer Scheinmoral war der Walzer die einzige legitime Form, wie sich Mann und Frau in der Öffentlichkeit berühren durften. Durch seine Drehungen gab der Tanz ein Gefühl des Schwebens und wurde so zum elektrisierenden Helfer einer gezügelten Erotik. (Text: ORF)
- gezeigt bei Expeditionen
- gezeigt bei Mythen der Geschichte
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Walzerklänge - die Geburtsstunde eines Tanzes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail