Verhandlungssache
- D / USA 1998 (The Negotiator, 134 Min.)
- Action
- Thriller

Werden Geiselnahmen ohne Blutvergiessen beendet, ist dies das Verdienst von Verhandlungsspezialisten, welche die Geiselnehmer mit Geschick und Gespür zur Aufgabe überreden. Ein Meister seines Fachs ist Danny Roman , der über einen messerscharfen Verstand verfügt und jeden psychologischen Kniff im Repertoire hat. Als hinterrücks ein Komplott gegen ihn geschmiedet wird, muss Danny Roman seine ganze Erfahrung in die Waagschale werfen. Die Ermordung seines Partners soll nämlich ihm in die Schuhe geschoben werden.
Die Spur weist indes zu einem hohen Tier der Dienstaufsicht, Inspektor Niebaum . In die Ecke gedrängt sieht Danny keine andere Möglichkeit, als Niebaum zur Rede zu stellen. Als es dabei zu einem Handgemenge kommt und sich gar ein Schuss löst, findet Danny Roman sich unversehens selbst als Geiselnehmer wieder. Während die Polizei das Gebäude umstellt, nutzt Danny sein Fachwissen zur Vorbereitung auf die Belagerung. Er fordert als Ansprechpartner Chris Sabian – den einzigen Verhandlungsspezialisten, der ihm das Wasser reichen kann. Das Kräftemessen der grandiosen Taktierer beginnt: Danny Roman muss nicht nur die Kontrolle über die gefährliche Situation gewinnen, sondern sein Gegenüber auch von seiner Unschuld überzeugen.
Eher Charakterstück als Actionfilm lebt «The Negotiator» von der Konstellation zweier starker Figuren – und von deren Darstellern. Samuel L. Jackson und Kevin Spacey verstehen es beide, einen Film auch alleine zu tragen – bei diesem Aufeinandertreffen ist ihnen die Spielfreude erst recht anzumerken. Stark besetzt sind die Nebenrollen: Der früh verstorbene J.T. Walsh («Breakdown») glänzt in seinem zweitletzten Auftritt einmal mehr als grandioser Schurke, dazu geben sich auch Paul Giamatti («Sideways»), Ron Rifkin («Brothers & Sisters») und David Morse («Disturbia») die Ehre.
Für die Regie war F. Gary Gray besorgt, dessen Gangsterkomödie «The Italian Job» 2003 weltweit die Kinokassen füllte. In seinem bislang letzten Film schickte er Ende 2009 Gerard Butler als «Law Abiding Citizen» auf eine Rachetour gegen Vertreter von Staat und Justiz. Samuel L. Jackson gehört noch immer zu den fleissigsten Hollywoodstars; zuletzt war er in der Fortsetzung von «Iron Man» in den Kinos zu sehen gewesen. Kevin Spacey, wie Jackson ein Hollywood-Schwergewicht, hatte seinen bislang letzten Kinoauftritt in der Kriegssatire «The Men Who Stare at Goats» und wird demnächst im Thriller «Casino Jack» als Lobbyist Jack Abramoff zu sehen sein. (Text: SRF)
„Atmosphärisch dichter und packender Geiselnahme-Thriller, der aus dem sprühenden Schauspiel-Duell von Samuel Jackson und Kevin Spacey seine Spannung bezieht. F. Gary Gray („Set it Off“) hält die Balance zwischen den fast militärisch anmutenden Action-Sequenzen und der Charakter-Konfrontation in dem ein wenig zu lang geratenem Thriller-Stück à la Lumet.“ (Quelle: Blickpunkt Film). Regie bei „Verhandlungssache“ führte F. Gary Gray, der bereits in den 90er-Jahren Musikvideos von Künstlern wie Dr. Dre, Ice Cube, Coolio oder Queen Latifah drehte. 1995 drehte er seinen ersten Spielfilm „Friday“ mit Ice Cube und Chris Tucker in den Hauptrollen. Es folgten Kinohits wie „Set It Off“, „The Italian Job“, „Be Cool“, „Straight Outta Compton“ oder „Fast & Furious 8“. Zuletzt inszenierte er die Action-Komödie „Men In Black: International“. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verhandlungssache online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Verhandlungssache – News
- Disney+- und Star-Highlights im September: „9-1-1 Notruf L.A.“, „Justified: City Primeval“
- Auch „Die drei !!!“ und „Arielle, die Meerjungfrau“ mit Premieren ()
- Quoten: „Das 1% Quiz“ und „TV total“ legen stark zu, auch „Der Bachelor“ steigert sich
- ARD-Drama setzt sich gegen ZDF-Quiz beim Gesamtpublikum durch ()