Venus (re.) und Serena (li.) Williams im Doppel beim Turnier in Miami 1998: Die beiden forderten mit ihrer jugendlichen Frische und ihrem sprühenden Selbstvertrauen das System heraus.
Bild: ORF/Arte/Photo12/Alamy/PNC Photography
Venus und Serena Williams haben im berüchtigten Ghetto von Compton in der Nähe von Los Angeles begonnen, Tennis zu spielen. Mit zahlreichen Turniersiegen beherrschten sie seither die Weltranglisten und werden heute als Idole gefeiert. Als junge afroamerikanische Frauen haben sie sich in der Tenniswelt selbstbewusst gegen Rassismus und Sexismus durchgesetzt und somit ihren Sport revolutioniert. (Text: ORF)
Deutsche TV-Premiere14.07.2023arteDeutsche Streaming-Premiere23.06.2023arte.tv