Vater braucht eine Frau

    D 2002 (90 Min.)
    • Komödie
    • Liebesfilm
    • TV Movie
    „Vater braucht eine Frau“. Im Bild: Steffi (Ursula Karven) hat sich von ihrem Mann Alexander (Jean-Theo Jost) scheiden lassen. – Bild: ORF/​-. Andere Verwendung
    „Vater braucht eine Frau“. Im Bild: Steffi (Ursula Karven) hat sich von ihrem Mann Alexander (Jean-Theo Jost) scheiden lassen.

    Der beruflich erfolgreiche Rechtsanwalt Dr. Frank Neu ist alleinerziehender Vater von vier aufgeweckten Kindern, die ihren Daddy per Kontaktanzeige verkuppeln wollen. Als die attraktive Pädagogin Verena seinen Haushalt übernimmt und er zur gleichen Zeit mit der Fotografin Steffi der Liebe seines Lebens begegnet, hat Frank einige Mühen, sich unter den vielen neuen Frauen in seinem Leben zurechtzufinden. „Vater braucht eine Frau“ ist eine turbulente Beziehungskomödie mit Peter Lohmeyer, Sonsee Neu, Ursula Karven und August Zirner. Seine Kanzlei führt der erfolgreiche Anwalt Dr. Frank Neu (Peter Lohmeyer) eher mit links. Auch seine vier halbwüchsigen Kinder schätzen ihren Daddy Cool, weil er als alleinerziehender Vater den Ball flach hält und keinen überflüssigen Stress bereitet.
    Nur wenn zu Bennys (Georg Hans) Geburtstag regelmäßig der komplette Kindergarten anrückt, erlebt Frank seine Haushälterin am Rande des Nervenzusammenbruchs. Aber für solche Probleme gibt es eine Lösung, und die heißt Verena (Sonsee Neu). Schon nach kurzer Zeit ist Verena die Seele des Hauses: Sie findet einen Draht zu Franks Lausbuben Felix (Benjamin Seidel) und Thomas (Maximilian Köster), auch der Teenager Saskia (Nadine Fano) schätzt die Pädagogin, und Benny liebt sie sowieso. Aber ein Ersatz für die vor acht Jahren verstorbene Mutter ist Verena nicht. Deswegen beschließen die vier Chaos-Kids kurzerhand, ihrem Vater per Internet-Kontaktanzeige eine Frau nach Maß zu suchen („Das Netz ist voller einsamer Frauen“). Sie ahnen nicht, dass Frank bei einem Bier mit seinem Geschäftspartner Peter (August Zirner) die Traumfrau schon gefunden hat.
    Sie heißt Steffi (Ursula Karven), ist wahnsinnig hübsch und erzeugt auch das gewisse Herzklopfen. Aber wie wird die beruflich unabhängige, gefragte Fotografin auf die vier Kinder reagieren? Und wie wird Frank die Versammlung der heiratswilligen Witwen überleben, die, mit einer Rose im Knopfloch, alle gemeinsam im Seniorencafé auf den begehrten Anwalt warten? Und wer ist der andere Mann, mit dem Steffi im Hotelzimmer verschwindet? – Lauter Fragen, auf die es am Ende eine garantiert witzige Antwort gibt. „Vater braucht eine Frau“ ist eine schmissige, lebhafte und dialogstarke Komödie mit einem umwerfend charmanten Peter Lohmeyer, der nicht zufällig privat ebenfalls vierfacher Vater ist. Auch die humorvoll durchschattierten Nebenrollen sind mit Ursula Karven, August Zirner und Sonsee Neu hervorragend besetzt.
    Und wenn das hochtourige Beziehungskarussell zum Stehen kommt, gibt es drei (Beinahe-)Hochzeiten und garantiert keinen Todesfall. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere03.05.2002Das Erste

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 15.04.2023
    05:20–06:50
    05:20–
    Mi 12.04.2023
    12:30–13:58
    12:30–
    Do 06.04.2023
    03:20–04:50
    03:20–
    So 13.11.2022
    10:25–11:55
    10:25–
    Sa 21.05.2022
    10:25–11:55
    10:25–
    Sa 08.01.2022
    08:15–09:45
    08:15–
    Di 23.11.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Do 29.04.2021
    00:35–02:05
    00:35–
    Mi 28.04.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Mi 11.11.2020
    10:30–12:00
    10:30–
    Di 10.11.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    So 01.12.2019
    01:05–02:35
    01:05–
    Sa 30.11.2019
    12:00–13:30
    12:00–
    Mi 14.08.2019
    00:40–02:10
    00:40–
    Di 13.08.2019
    14:30–16:00
    14:30–
    Do 30.05.2019
    05:55–07:25
    05:55–
    Mo 27.05.2019
    12:30–13:58
    12:30–
    Sa 03.11.2018
    09:00–10:30
    09:00–
    Sa 14.07.2018
    08:15–09:45
    08:15–
    Mo 25.06.2018
    07:15–08:45
    07:15–
    Sa 23.06.2018
    07:55–09:25
    07:55–
    Fr 22.06.2018
    14:20–15:50
    14:20–
    Do 10.05.2018
    22:45–00:15
    22:45–
    Sa 12.08.2017
    15:15–16:45
    15:15–
    Do 11.05.2017
    10:40–12:10
    10:40–
    Sa 06.05.2017
    10:30–12:00
    10:30–
    Mi 08.03.2017
    14:30–16:00
    14:30–
    Mi 11.01.2017
    14:30–16:00
    14:30–
    Mi 28.12.2016
    01:25–03:00
    01:25–
    Di 27.12.2016
    08:20–09:50
    08:20–
    Mo 21.11.2016
    12:30–14:00
    12:30–
    So 20.11.2016
    15:40–17:10
    15:40–
    Sa 14.05.2016
    10:30–12:00
    10:30–
    Do 11.02.2016
    13:40–15:10
    13:40–
    Sa 14.11.2015
    10:40–12:10
    10:40–
    Sa 27.06.2015
    23:35–01:00
    23:35–
    Sa 27.06.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 22.06.2015
    09:00–10:30
    09:00–
    So 21.06.2015
    15:30–17:00
    15:30–
    Fr 13.03.2015
    12:15–13:45
    12:15–
    Sa 10.01.2015
    11:55–13:25
    11:55–
    Fr 03.10.2014
    06:00–07:30
    06:00–
    Mo 25.08.2014
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 25.08.2014
    07:00–08:30
    07:00–
    Sa 23.08.2014
    06:30–08:00
    06:30–
    Fr 22.08.2014
    18:30–20:00
    18:30–
    So 16.03.2014
    14:00–15:30
    14:00–
    Fr 21.02.2014
    06:50–08:20
    06:50–
    Fr 20.09.2013
    13:30–15:00
    13:30–
    Fr 20.09.2013
    12:30–14:00
    12:30–
    Fr 20.09.2013
    07:00–08:30
    07:00–
    Do 19.09.2013
    18:30–20:00
    18:30–
    Fr 05.07.2013
    13:30–15:00
    13:30–
    Fr 29.03.2013
    07:30–09:00
    07:30–
    Mi 27.03.2013
    12:30–14:00
    12:30–
    Sa 23.03.2013
    16:30–18:00
    16:30–
    Fr 21.12.2012
    12:25–13:55
    12:25–
    Fr 21.12.2012
    07:10–08:40
    07:10–
    Do 20.12.2012
    18:30–20:00
    18:30–
    Mi 31.10.2012
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 18.06.2012
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 18.06.2012
    07:30–09:00
    07:30–
    Sa 16.06.2012
    06:30–08:00
    06:30–
    Fr 15.06.2012
    18:30–20:00
    18:30–
    Sa 13.08.2011
    12:55–14:25
    12:55–
    Fr 25.03.2011
    12:30–14:00
    12:30–
    Fr 25.03.2011
    07:00–08:30
    07:00–
    Do 24.03.2011
    18:30–20:00
    18:30–
    Mi 23.02.2011
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 04.10.2010
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 14.06.2010
    07:30–09:00
    07:30–
    Mi 31.03.2010
    08:15–09:45
    08:15–
    Do 28.01.2010
    13:30–15:00
    13:30–
    So 01.11.2009
    15:15–16:45
    15:15–
    Sa 22.08.2009
    13:30–15:00
    13:30–
    So 19.08.2007
    11:15–12:45
    11:15–
    Sa 18.08.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 16.04.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 10.04.2007
    02:25–03:55
    02:25–
    So 08.04.2007
    21:55–23:30
    21:55–
    So 20.08.2006
    08:50–10:20
    08:50–
    Sa 19.08.2006
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 06.12.2005
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 08.08.2005
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 18.03.2005
    22:15–23:45
    22:15–
    Mi 09.03.2005
    21:45–23:15
    21:45–
    Mi 18.08.2004
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 13.08.2004
    20:15–21:45
    20:15–
    So 26.10.2003
    01:30–02:05
    01:30–
    Sa 25.10.2003
    20:15–21:45
    20:15–
    So 01.06.2003
    14:00–15:30
    14:00–
    Di 04.03.2003
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 25.11.2002
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 21.09.2002
    22:00–23:30
    22:00–
    Di 07.05.2002
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 03.05.2002
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vater braucht eine Frau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.