Unter Deutschen – Eindrücke aus einem fremden Land
- D 1996 (89 Min.)
- Dokumentation
- Gesellschaft

Regisseur Georg Stefan Troller geht in dem Dokumentarfilm „Unter Deutschen – Eindrücke aus einem fremden Land“ der Frage nach: Was ist nach der Wiedervereinigung eigentlich deutsche Identität? Was ist nach der Wiedervereinigung deutsche Identität? Kein Thema beschäftigt die Deutschen so sehr wie dieses. Troller inspizierte ein Jahr lang deutsche Befindlichkeiten in Städten und Dörfern, auf dem Karneval und dem Oktoberfest. Er begegnet Arbeitern, Künstlern und feinen Leuten, nimmt an einer ökumenischen Tiermesse teil, spricht mit Kaminfegern, Prostituierten, Autorasern, Pennern, schlagenden Studenten, Neonazis …
Auch Deutschlands geistige Elite tritt auf, von Grass bis Heiner Müller, von Doris Dörrie bis Reich-Ranicki. Und immer wieder werden unbequeme Fragen gestellt nach deutscher Identität und Selbsteinschätzung, Vergangenheit und Zukunftshoffnung. Die Fragen eines Filmemachers, der nie in Deutschland gelebt hat und weite Teile davon zum ersten Mal sah. Georg Stefan Troller wurde 1921 in Wien geboren. Im Alter von 16 Jahren musste der spätere Journalist wegen seiner jüdischen Herkunft das Land verlassen und emigrierte nach Frankreich, von dort flüchtete er 1941 in die USA und wurde 1943 in die US-Army eingezogen.
Nach Kriegsende kehrte Troller nach Österreich zurück, verließ das Land jedoch wieder, um 1946 bis 1949 Germanistik und Theaterwissenschaft an der University of California sowie an der Sorbonne in Paris zu studieren. Ab 1949 arbeitet Troller in der französischen Hauptstadt als Rundfunkreporter für deutsche Sender sowie von 1962 bis 1971 als Autor des legendären „Pariser Journals“. Im Anschluss wurde er Sonderkorrespondent des ZDF in Paris und begann die berühmte Reihe seiner „Personenbeschreibungen“ mit über 70 Folgen.
Neben zahlreichen großen Dokumentarfilmen über Arthur Rimbaud, Peter Handke, Muhammad Ali und Karl Kraus, schrieb Troller Drehbücher für Axel Corti. Auch seine zwischen 1998 und 2001 entstandene sechsteilige Reihe „Hollywood-Profile“ sorgte für Aufsehen, als Troller auf gewohnt persönliche Weise Stars wie Kirk Douglas porträtierte. Zu den vielen Ehrungen, mit denen er ausgezeichnet wurde, gehören u. a. der Adolf-Grimme-Preis, das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2021 der Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises. Am 10. Dezember 2021 feiert Georg Stefan Troller seinen 100. Geburtstag. (Text: BR Fernsehen)
- gezeigt bei MDR Dok
- gezeigt bei alpha-retro
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter Deutschen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail