Ungarns wilde Pferde In den Weiten der Puszta

D 2021 (44 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere
Im Winter lassen sich die Przewalski-Pferde ein dickes Winterfell wachsen. – Bild: BR/​DocLights GmbH/​NDR/​Wildtales Productions/​Attila Szilágyi
Im Winter lassen sich die Przewalski-Pferde ein dickes Winterfell wachsen.

Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdherden der Welt. Dreihundert Przewalski Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta. In ihrer ursprünglichen Heimat, der Mongolei, sind die Przewalski Pferde schon lange ausgestorben. Internationale Bemühungen sorgten dafür, dass die Wildpferde anderswo weiterhin existieren konnten. Vor 25 Jahren wurden einige Pferde In den Hortobágy Nationalpark gebracht, um dort die ursprüngliche Landschaft auf natürlichem Wege zu erhalten. Mittlerweile sind die Pferde und die Puszta unzertrennlich geworden.

Dies ist die bewegende Geschichte dieser Pferde. Der Film begleitet ein neugeborenes Fohlen und seine Bemühungen, die sozialen Strukturen innerhalb der Herde zu erlernen – keine leichte Aufgabe für die junge Stute. Przewalski Pferde leben In großen Familiengruppen. Freundschaften entwickeln sich innerhalb kleiner Gruppen, die die Gesamtherde bilden – aber ebenso gibt es Feindschaften, die jungen Fohlen auch das Leben kosten können. Die Herde ist ständig unterwegs, und das junge Fohlen lernt schnell die unterschiedlichen Lebensräume der Puszta kennen: weitläufige Ebenen, ausgedehnte Sümpfe und Grasflächen mit einer atemberaubenden Vielfalt an wilden Bewohnern.

Großtrappen stolzieren durch die Ebenen, Rohrweihen jagen über die Steppe und tausende Kraniche werfen während ihres Zuges ihre Schatten auf die ungarische Landschaft. Wir entdecken die vielen Gesichter der Puszta durch die Augen des jungen Fohlens. Einmal ähnelt die Umgebung der afrikanischen Savanne, dann wird sie wieder zur Wüste, und im Winter könnte man sich in der arktischen Tundra befinden – all das im Herzen Europas. Der Heimat von Ungarns wilden Pferden. (NDR) (Text: MDR)

Deutsche TV-Premiere 20.06.2021 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 02.06.2025
17:50–18:35
17:50–
So. 18.05.2025
09:20–10:00
09:20–
Mi. 07.05.2025
01:20–02:05
01:20–
Mi. 30.04.2025
17:50–18:35
17:50–
Mi. 19.06.2024
11:50–12:35
11:50–
Mi. 27.09.2023
10:35–11:20
10:35–
Do. 20.07.2023
17:05–17:50
17:05–
Fr. 14.07.2023
17:50–18:35
17:50–
Mo. 15.05.2023
04:35–05:20
04:35–
So. 14.05.2023
14:00–14:45
14:00–
Fr. 10.02.2023
12:00–12:45
12:00–
Do. 09.02.2023
20:15–21:00
20:15–
Mi. 22.06.2022
10:30–11:15
10:30–
Mo. 30.05.2022
10:35–11:20
10:35–
Sa. 19.02.2022
16:00–16:45
16:00–
Mi. 16.02.2022
20:15–21:00
20:15–
Fr. 11.02.2022
18:30–19:20
18:30–
Fr. 28.01.2022
18:30–19:20
18:30–
So. 20.06.2021
18:30–19:20
18:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ungarns wilde Pferde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App