The Company You Keep – Die Akte Grant
- USA 2013 (The Company You Keep, 121 Min.)
- Thriller

Ein angesehener Anwalt wird von seiner Vergangenheit eingeholt, als das FBI und ein ehrgeiziger Journalist einen 30 Jahre zurückliegenden Mord erneut untersuchen. Thriller mit Robert Redford. Einst war Jim Grant Mitglied einer linksterroristischen Gruppe, die auf der Fahndungsliste des FBI stand. Als eine seiner früheren Mitkämpferinnen verhaftet wird, gerät auch er ins Fadenkreuz der Justiz. Verzweifelt versucht er, seine Unschuld zu beweisen. Der Reporter Ben Shepard (Shia LaBeouf) wittert die Chance seines Lebens, als eine seit Jahren vom FBI gesuchte Amerikanerin (Susan Sarandon) verhaftet wird.
Sie steht unter Verdacht, vor vielen Jahren der militanten Untergrundbewegung der „Weathermen“ angehört zu haben, auf deren Konto mehrere Verbrechen gehen. Unter anderem ein Banküberfall, bei dem ein Wachmann getötet wurde. Der ehrgeizige junge Lokalreporter beginnt zu recherchieren und macht eine unglaubliche Entdeckung. Der angesehene Anwalt für Menschenrechtsfälle und alleinerziehende Vater Jim Grant (Robert Redford) scheint auch zu den „Weathermen“ gehört zu haben.
Unter dem Namen Nick Sloane steht sein Fahndungsfoto auf der Liste des FBI. Während der leitende Ermittler der Bundespolizei Cornelius (Terrence Howard) sofort zur Hetzjagd auf den Verdächtigen bläst, der sich bereits auf der Flucht befindet, gräbt Shepard tiefer. Er heftet sich an die Fersen des Flüchtigen und sucht nach alten Mitkämpfern von Grant wie Donal Fitzgerald (Nick Nolte) oder den an der Hochschule lehrenden Jed Lewis (Richard Jenkins).
Und er knüpft Kontakt zu dem ehemaligen Polizisten Henry Osborne (Brendan Gleeson), der damals mit der Aufklärung des Falles betraut war. Dabei macht der Reporter wieder eine Entdeckung: Könnte die bei dem Ehepaar Osborne aufwachsende Rebecca (Brit Marling) Grants Tochter sein? Während Shepard weiterforscht, sucht der flüchtige Grant den Kontakt zu seiner alten Liebe und Mitstreiterin Mimi Lurie (Julie Christie), die ihn beim FBI entlasten könnte. Für den packenden Thriller „Die Akte Grant“ konnte Schauspiel- und Regie-Veteran Robert Redford eine erstaunliche Darstellerriege vor seiner Kamera versammeln.
Die Hauptrolle des verfolgten Anwaltes Jim Grant übernahm der Oscar-preisgekrönte Regisseur gleich selbst. An seiner Seite spielen so erfolgreiche Charaktermimen und Filmlegenden wie Julie Christie („An ihrer Seite“), Nick Nolte („Nach eigenen Regeln“), Susan Sarandon („Dead Man Walking – Sein letzter Gang“) und Brendan Gleeson („Troja“). Das „jüngere Hollywood“ ist mit Shia LaBeouf („Transformers“), Anna Kendrick („Up In the Air“) und Terrence Howard („Empire“) bestens vertreten.
Redford mag das Filmgeschäft nach wie vor nicht aufgeben, auch wenn der blonde Kalifornier am 18. August dieses Jahres seinen 79. Geburtstag feierte. „ … es hat keinen Sinn aufzuhören, solange man in der Lage ist, voranzugehen. Man muss sich immer wieder neu erfinden, neue Richtungen einschlagen.“ Und dies ist Redford tatsächlich gelungen, zuletzt mit dem Survival-Drama „All Is Lost“, in dem er 100 Minuten lang allein auf hoher See ums Überleben kämpft.
Dafür gab es im vergangenen Jahr eine Einladung zu den Filmfestspielen nach Cannes und jede Menge Kritikerlob. Die linksradikale Terrorgruppe „Weathermen“ hat es tatsächlich gegeben. Unter dem Namen „Weather Underground“ verübten die radikalen Vietnamkriegs-Gegner in den frühen 70er Jahren Bombenanschläge gegen Regierungsgebäude und befreiten Drogenpapst Timothy Leary spektakulär aus dem Gefängnis. Mord gehörte allerdings nicht zu ihrem Programm. Free-TV-Premiere (Text: ZDF)
Hollywood-Legende Robert Redford („Der Clou“, „Quiz Show“, „Ein Gauner & Gentleman“) spielt nicht nur die Hauptrolle in diesem spannenden Politthriller, sondern führt auch selber Regie. Für seine neunte Regiearbeit konnte Redford renommierte Darsteller wie Shia LaBeouf, Julie Christie, Chris Cooper und Susan Sarandon gewinnen. „Nach dem Roman von Neil Gordon verknüpft Robert Redford, der auch die Hauptrolle spielt, Vergangenheit und Gegenwart, interessiert sich weniger für die Historie als für die Folgen des Gestern auf das Heute. Er romantisiert die Rebellion nicht, sondern zeigt Menschen in ihren Selbstzweifeln und persönlichen Konflikten. Der spannungsgeladene Thriller ist gleichzeitig auch Reflexion über ein Stück amerikanische Geschichte, über Gewalt als falsches Mittel zur Veränderung, über persönliche Konsequenzen und die eigene Wahrheit.“ (Blickpunkt Film) (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Company You Keep - Die Akte Grant online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail