Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners
- D / BR / NL / I / USA 2018 (The Cleaners, 88 Min.)
- Dokumentation

Pro Minute entstehen 500 Stunden Videomaterial auf Youtube, 450.000 Tweets auf Twitter, 2,5 Mio. Posts auf Facebook. Doch wer entscheidet, was die Welt zu sehen bekommt? Auf den Philippinen arbeiten zehntausende sogenannte Content-Moderatoren, die täglich Unmengen an Bildern sichten. Sie entfernen unerwünschtes Material von den Social Media-Plattformen. Doch ihre Arbeit grenzt an Zensur. Der Film enthüllt die Schattenseiten der sozialen Medien und der mächtigen Konzerne, die dahinterstehen. Der Dokumentarfilm deckt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila auf, dem weltweit größten Standort für Content Moderation.
Dort löschen zehntausende Menschen in Zehn-Stunden-Schichten im Auftrag der großen Silicon Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co. Komplexe Entscheidungen über Zensur oder Sichtbarkeit von Inhalten werden an die Content-Moderatoren abgegeben. Die Kriterien und Vorgaben, nach denen sie arbeiten, sind eines der am besten geschützten Geheimnisse des Silicon Valleys. Die Grausamkeit und die kontinuierliche Belastung dieser traumatisierenden Arbeit verändern die Wahrnehmung und Persönlichkeit der Content-Moderatoren.
Doch damit nicht genug. Ihnen ist es verboten, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Parallel zu den Geschichten von fünf Content-Moderatoren erzählt der Film von den globalen Auswirkungen der Onlinezensur und zeigt, wie Fake News und Hass durch die sozialen Netzwerke verbreitet und verstärkt werden. Die utopische Vision einer vernetzten, globalen Internetgemeinde wird endgültig zum Albtraum, wenn hochrangige ehemalige Mitarbeiter der sozialen Netzwerke Einblicke in die Funktionsweisen und Mechanismen der Plattformen geben.
Durch gezielte Verstärkung und Vervielfältigung jeglicher Art von Emotionen werden die Plattformen zu gefährlichen Brandbeschleunigern, die soziale, politische und gesellschaftliche Konflikte anheizen und die drohende Spaltung unserer Gesellschaft vorantreiben. Die Regisseure Hans Block und Moritz Riesewieck erzählen in ihrem Debütfilm vom Platzen des utopischen Traums der sozialen Medien und stellen die drängende Frage nach den Grenzen des Einflusses von Facebook, YouTube, Twitter & Co. auf uns und unsere Gesellschaften. (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Schatten der Netzwelt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Im Schatten der Netzwelt – News
- Grimme-Preise 2019 für „Bad Banks“, „Beat“ und Böhmermann
- Neue Luke-Mockridge-Show und „Kulenkampffs Schuhe“ unter den Siegern ()
- Deutscher Fernsehpreis 2019: „Bad Banks“ und „jerks.“ sind die besten Serien
- Alle Gewinner im Überblick ()
- [UPDATE] Grimme-Preis-Nominierungen 2019: „Bad Banks“, „Tatortreiniger“, „Das Boot“
- Böhmermann, Gottschalk, Jauch, Schöneberger und Somuncu im Rennen ()
- Deutscher Fernsehpreis 2019: „Wer weiß denn sowas?“, „Bares für Rares“ und „Kulenkampffs Schuhe“ im Rennen
- Alle Nominierungen im Überblick ()