Teufelskicker
- D 2010 (Devil’s Kickers, 111 Min.)
- Kinderfilm

Moritz liebt seinen Fußball-Club. Es ist ein harter Schlag für ihn, als die Eltern sich trennen und er umziehen muss. Das dort ansässige Team erweist sich als arrogant und feindselig. Doch Moritz lässt sich nicht unterkriegen. Er gründet mit einer Gruppe von Straßenfußballern eine eigene Mannschaft. Diese „Teufelskicker“ meldet er zum großen Stadtturnier an. Gegner dort sind sein früheres Team und der Angeber-Club. Ob das gut geht? Zu allem Überdruss fällt nach einem Unfall auch noch der Trainer der „Teufelskicker“ aus, der die unterschiedlichen Temperamente der „Streetgang“ wenigstens einigermaßen unter Kontrolle gebracht hatte. Sein Ersatz ist Moritz’ Mutter, und die hat von Fußball an sich keine blasse Ahnung. Und zu allem Stress ist ihr Exmann auf dem Turnier auch als Trainer aktiv. Ein Spielfilm nach der gleichnamigen Buchreihe von Frauke Nahrgang. Besonders spektakulär inszeniert sind die artistischen Fußball-Trainingsszenen in einem nächtlichen Kaufhaus. (Text: ZDF)
Moritz liebt Fußball über alles, der SV Hulstorf ist seine Welt. Gemeinsam mit seinem Vater, Trainer beim SV Hulstorf, verbringt er seine Freizeit am liebsten auf dem Bolzplatz. Umso härter trifft es Moritz, als sich seine Eltern trennen und er mit seiner Mutter – die noch nicht mal Ahnung von Fußball hat! – zu dem kauzigen Großvater Rudi ziehen muss. Ausgerechnet in die Stadt, in der Moritzs arroganter Erzrivale Mark, der Star des Lokalmatadors VfB Epplaken, wohnt. Zum Glück formiert sich um Moritz schnell eine neue, fußballbegeisterte Truppe: Unter seinen Klassenkameraden Catrina, die ausgerechnet Marks Stiefschwester aber sonst schwer in Ordnung ist, dem etwas seltsamen Alex, Niko, den Brüdern Mehmet und Enes findet Moritz echte Freunde. Unter dem Namen „TEUFELSKICKER“ mischen sie die Fußballszene neu auf: Kurzerhand melden sie sich für ein Pokalturnier gegen den VfB Epplaken an – und das ohne Trainer und Bolzplatz! Aber, aufgeben kommt für einen echten „TEUFELSKICKER“ nicht in Frage und schließlich erklärt sich Rudi bereit, die unkonventionelle Truppe zu trainieren. Das bedeutet, dass er gegen seinen langjährigen Rivalen Rothkirch vom VfB antreten muss, der pikanterweise Catrinas Stiefvater ist. Und Moritz steht im Verlauf des Turniers auf einmal seinem alten Heimatverein, dem SV Hulstorf, im Stadion gegenüber. Die Spannung ist schon vor dem Anpfiff zum Greifen nahe und die „TEUFELSKICKER“ stehen vor ihrer größten Herausforderung! (Text: ZDF)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Teufelskicker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail