Tarantula

    USA 1955 (80 Min.)
    • Science-Fiction
    • Horror
    Professor Deemer hat ein neues Wachstumspräparat aus radioaktiven Isotopen hergestellt. Nachdem diese Substanz einer Laborspinne injiziert wurde, wächst sie sich zu einem riesigen Monstrum aus. – Bild: HR/​NDR
    Professor Deemer hat ein neues Wachstumspräparat aus radioaktiven Isotopen hergestellt. Nachdem diese Substanz einer Laborspinne injiziert wurde, wächst sie sich zu einem riesigen Monstrum aus.

    Unkontrollierte Versuche in der Wüste von Arizona, dem Welthunger zu begegnen und ein Serum zum schnelleren Wachstum von Tieren zu entwickeln, schlagen fehl, und eine Riesenspinne entkommt. Prof. Deemer experimentiert mit seinem Kollegen an einem Präparat, das schreckliche Nebenwirkungen zeigt. Beide Ärzte haben sich infiziert und nach einem Brand im Labor entweicht eine riesige Tarantel, die nun Jagd auf alles macht, was ihren Hunger stillt. In Arizona in der Nähe des Wüstenstädtchens Desert Rock wird eine gänzlich entstellte Leiche gefunden. Der Tote wird von Prof. Deemer (Leo G. Carroll) als sein Kollege Dr. Jacobs (Eddie Parker) identifiziert, und er behauptet, Jacobs sei an Akromegalie gestorben. Doch der Arzt des Ortes, Dr.
    Hastings (John Agar), bezweifelt die Diagnose, und so nimmt er gern die Gelegenheit wahr, die hübsche, neu angekommene Laborassistentin Stephanie Clayton (Mara Corday) zum abgelegenen Haus des Professors zu fahren. Von ihr erfährt er, dass Deemer an einem Nahrungspräparat arbeitet, das das Wachstum von Tieren beschleunigt. Als Waffe gegen den Welthunger gedacht, zeigt das Serum bald unerwünschte Nebenwirkungen. Sein erstes Opfer war Dr. Jacobs, was Deemer allerdings verschleiert, aber auch sein zweiter Mitarbeiter hatte sich das Mittel selbst verabreicht, leidet nun an Körperdeformationen und zündet im Wahnsinn das Labor an und infiziert aus Rache auch den Professor. Beim Brand entkommt auch eine Tarantel von gigantischen Ausmaßen.
    Bald ereignet sich eine Reihe mysteriöser Vorfälle, mehrere Pferde werden bis auf die Knochen abgenagt, einige Farmer finden den Tod, und immer befindet sich ein Häufchen Insektengift neben den Leichen. Schließlich fällt auch der wahnsinnig gewordene Professor seiner gezüchteten Kreatur zum Opfer, und die ständig wachsende Spinne bewegt sich auf Desert Rock zu. Der Kulthorror-Klassiker in Schwarz-Weiß von Jack Arnold ist ein unübertroffenes Meisterwerk, das selbst nach über 60 Jahren nichts von seiner Wirkung und seinem unnachahmlichen Gruseleffekt eingebüßt hat. Jack Arnold drehte in den 50er Jahren eine Reihe von Science-Fiction- und Horrorfilmen – wie „Gefahr aus dem Weltall“ (1953, erster 3D-Film von Universal), „Der Schrecken vom Amazonas“ (1954) und „Tarantula“ (1955) – die heute zu den Klassikern ihrer Genres gehören.
    Clint Eastwood ist hier in einer seiner ersten Filmrollen als Pilot des Kampfjets zu sehen, der schließlich die rettenden Napalm-Bomben wirft. (Text: ZDF)

    Internationaler Kinostart1955

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Sa 22.04.2023
    16:45–18:10
    16:45–
    Sa 22.04.2023
    00:10–01:30
    00:10–
    So 16.04.2023
    23:30–00:50
    23:30–
    Mo 20.02.2023
    00:30–01:50
    00:30–
    Mi 04.01.2023
    06:20–07:40
    06:20–
    Sa 31.12.2022
    23:05–00:20
    23:05–
    Sa 31.12.2022
    20:15–21:35
    20:15–
    Mo 21.11.2022
    03:10–04:25
    03:10–
    Do 08.09.2022
    21:00–22:20
    21:00–
    Mo 29.08.2022
    08:30–09:50
    08:30–
    So 12.06.2022
    09:50–11:10
    09:50–
    Sa 11.06.2022
    09:00–10:20
    09:00–
    Sa 23.04.2022
    23:45–01:05
    23:45–
    Fr 22.04.2022
    22:10–23:30
    22:10–
    Mo 18.04.2022
    20:15–21:35
    20:15–
    Sa 19.03.2022
    01:25–02:45
    01:25–
    Mo 14.03.2022
    00:55–02:15
    00:55–
    Sa 12.03.2022
    14:00–15:20
    14:00–
    Sa 01.01.2022
    14:40–16:00
    14:40–
    Sa 25.12.2021
    15:55–17:15
    15:55–
    So 07.11.2021
    15:10–16:30
    15:10–
    So 07.11.2021
    00:30–01:50
    00:30–
    So 31.10.2021
    22:40–00:00
    22:40–
    Do 14.10.2021
    02:20–03:35
    02:20–
    Di 28.09.2021
    23:15–00:30
    23:15–
    So 21.03.2021
    23:15–00:30
    23:15–
    Sa 06.03.2021
    23:30–00:45
    23:30–
    Sa 24.10.2020
    00:35–01:55
    00:35–
    So 12.04.2020
    01:20–02:35
    01:20–
    Sa 30.11.2019
    01:00–02:20
    01:00–
    Sa 05.10.2019
    23:30–00:45
    23:30–
    Di 20.08.2019
    00:15–01:30
    00:15–
    So 21.07.2019
    09:35–11:00
    09:35–
    So 14.07.2019
    20:15–21:35
    20:15–
    So 14.07.2019
    01:15–02:35
    01:15–
    Di 02.07.2019
    01:50–03:05
    01:50–
    Di 07.05.2019
    04:40–06:00
    04:40–
    Mo 06.05.2019
    16:55–18:15
    16:55–
    Sa 06.04.2019
    04:40–06:00
    04:40–
    Sa 06.04.2019
    01:55–03:10
    01:55–
    Fr 05.04.2019
    10:55–12:20
    10:55–
    So 10.03.2019
    00:05–01:25
    00:05–
    Sa 09.03.2019
    09:00–10:25
    09:00–
    Sa 22.12.2018
    06:00–07:20
    06:00–
    Sa 22.12.2018
    03:40–05:00
    03:40–
    Fr 21.12.2018
    07:15–08:40
    07:15–
    Mo 17.09.2018
    06:00–07:20
    06:00–
    Mo 22.01.2018
    06:00–07:20
    06:00–
    Mo 13.11.2017
    04:40–06:00
    04:40–
    So 12.11.2017
    09:20–10:45
    09:20–
    Fr 13.10.2017
    06:00–07:25
    06:00–
    Fr 13.10.2017
    01:15–02:35
    01:15–
    So 21.05.2017
    03:15–04:30
    03:15–
    Fr 24.03.2017
    01:40–02:55
    01:40–
    Fr 17.03.2017
    05:20–06:40
    05:20–
    So 26.02.2017
    02:35–03:50
    02:35–
    So 18.12.2016
    14:50–16:15
    14:50–
    Mo 07.11.2016
    03:00–04:15
    03:00–
    Mo 05.09.2016
    02:10–03:30
    02:10–
    Do 11.08.2016
    08:30–09:50
    08:30–
    So 31.07.2016
    13:15–14:35
    13:15–
    Do 07.07.2016
    08:35–09:55
    08:35–
    So 19.06.2016
    13:45–15:05
    13:45–
    So 12.06.2016
    01:30–02:50
    01:30–
    Do 12.05.2016
    12:25–13:45
    12:25–
    So 10.04.2016
    03:20–04:35
    03:20–
    Sa 09.04.2016
    00:07–01:25
    00:07–
    So 20.03.2016
    03:15–04:35
    03:15–
    So 21.02.2016
    17:15–18:35
    17:15–
    Do 28.01.2016
    08:35–09:55
    08:35–
    Sa 02.01.2016
    03:45–05:05
    03:45–
    So 15.11.2015
    18:55–20:15
    18:55–
    Do 03.09.2015
    13:15–14:35
    13:15–
    Do 06.08.2015
    14:00–15:25
    14:00–
    So 19.07.2015
    13:35–14:55
    13:35–
    So 28.06.2015
    04:40–06:00
    04:40–
    So 08.03.2015
    04:45–06:10
    04:45–
    Do 31.10.2013
    23:50–01:15
    23:50–
    Sa 14.09.2013
    03:15–04:30
    03:15–
    Sa 06.07.2013
    04:40–06:00
    04:40–
    So 23.06.2013
    01:20–02:35
    01:20–
    Mo 11.03.2013
    02:40–03:55
    02:40–
    So 10.03.2013
    22:25–23:45
    22:25–
    So 15.07.2012
    00:45–02:00
    00:45–
    Mo 20.12.2010
    04:40–06:00
    04:40–
    Di 09.11.2010
    06:00–07:20
    06:00–
    Mo 01.11.2010
    04:40–06:00
    04:40–
    Mi 11.08.2010
    04:40–06:00
    04:40–
    So 04.04.2010
    22:10–23:30
    22:10–
    Sa 31.10.2009
    06:00–07:15
    06:00–
    Fr 30.10.2009
    15:55–17:35
    15:55–
    Do 25.12.2008
    15:05–16:40
    15:05–
    Mi 24.12.2008
    10:20–11:55
    10:20–
    So 05.10.2008
    18:35–20:15
    18:35–
    So 06.07.2008
    16:05–17:45
    16:05–
    Mo 29.10.2007
    09:55–11:15
    09:55–
    Sa 27.10.2007
    01:35–02:55
    01:35–
    So 23.09.2007
    14:50–16:15
    14:50–
    So 23.09.2007
    03:05–04:30
    03:05–
    Sa 07.07.2007
    12:25–13:45
    12:25–
    Sa 07.07.2007
    00:55–02:15
    00:55–
    So 22.04.2007
    03:30–04:50
    03:30–
    So 11.03.2007
    11:00–12:25
    11:00–
    Sa 10.03.2007
    02:55–04:15
    02:55–
    So 14.01.2007
    01:50–03:10
    01:50–
    So 26.11.2006
    15:50–17:20
    15:50–
    Mi 04.10.2006
    13:20–14:40
    13:20–
    So 13.08.2006
    08:25–09:45
    08:25–
    Fr 11.08.2006
    13:15–14:35
    13:15–
    So 30.07.2006
    14:35–16:10
    14:35–
    So 30.07.2006
    03:35–05:05
    03:35–
    Do 06.07.2006
    13:40–15:00
    13:40–
    So 04.06.2006
    09:40–11:00
    09:40–
    Sa 03.06.2006
    02:45–04:30
    02:45–
    Sa 06.05.2006
    06:00–07:20
    06:00–
    So 02.04.2006
    10:00–11:30
    10:00–
    Sa 01.04.2006
    16:55–18:25
    16:55–
    So 05.03.2006
    11:15–12:35
    11:15–
    Di 14.02.2006
    10:25–11:45
    10:25–
    Sa 28.01.2006
    05:35–07:10
    05:35–
    Mo 24.10.2005
    03:30–04:50
    03:30–
    Sa 22.10.2005
    06:35–07:55
    06:35–
    Mi 31.08.2005
    21:50–23:10
    21:50–
    Do 21.07.2005
    22:30–23:45
    22:30–
    Fr 15.07.2005
    11:20–12:40
    11:20–
    Do 14.07.2005
    01:40–03:00
    01:40–
    Mo 30.05.2005
    03:05–04:25
    03:05–
    So 29.05.2005
    09:50–11:07
    09:50–
    Sa 12.02.2005
    04:10–05:30
    04:10–
    Fr 11.02.2005
    01:45–03:05
    01:45–
    Di 01.02.2005
    03:10–04:30
    03:10–
    So 30.01.2005
    10:05–11:25
    10:05–
    Mo 22.11.2004
    10:50–12:10
    10:50–
    So 21.11.2004
    03:35–04:55
    03:35–
    Di 02.11.2004
    03:05–04:25
    03:05–
    Fr 24.09.2004
    10:50–12:10
    10:50–
    Mi 25.08.2004
    04:10–05:30
    04:10–
    Mo 23.08.2004
    09:05–10:25
    09:05–
    Di 29.06.2004
    00:50–02:10
    00:50–
    So 27.06.2004
    08:45–10:05
    08:45–
    Di 04.05.2004
    01:10–02:30
    01:10–
    Sa 31.01.2004
    15:40–17:00
    15:40–
    Sa 31.01.2004
    05:05–06:22
    05:05–
    Mo 08.12.2003
    23:30–00:50
    23:30–
    So 19.10.2003
    10:40–12:00
    10:40–
    Sa 18.10.2003
    00:10–01:30
    00:10–
    Di 07.10.2003
    09:50–11:10
    09:50–
    Do 11.09.2003
    09:35–10:55
    09:35–
    Do 03.07.2003
    09:55–11:15
    09:55–
    Mi 02.07.2003
    20:13–21:35
    20:13–
    Fr 13.06.2003
    13:00–14:25
    13:00–
    Sa 24.05.2003
    00:15–01:35
    00:15–
    Di 03.12.2002
    03:35–04:55
    03:35–
    So 01.12.2002
    18:25–19:45
    18:25–
    So 27.10.2002
    10:15–11:35
    10:15–
    Sa 26.10.2002
    06:00–07:20
    06:00–
    So 22.09.2002
    07:15–08:35
    07:15–
    So 22.09.2002
    02:30–03:50
    02:30–
    Mo 29.07.2002
    04:50–06:05
    04:50–
    Sa 27.07.2002
    07:35–09:00
    07:35–
    Mo 24.06.2002
    04:00–05:15
    04:00–
    Fr 07.06.2002
    03:30–04:50
    03:30–
    Mi 05.06.2002
    20:13–21:35
    20:13–
    Fr 24.05.2002
    13:35–14:55
    13:35–
    Di 12.03.2002
    22:00–23:20
    22:00–
    Di 26.02.2002
    00:00–01:20
    00:00–
    Mo 29.10.2001
    00:05–01:25
    00:05–
    So 28.10.2001
    08:15–09:35
    08:15–
    So 14.10.2001
    20:13–21:35
    20:13–
    Di 04.09.2001
    11:50–13:10
    11:50–
    Di 04.09.2001
    00:00–01:20
    00:00–
    Fr 13.07.2001
    15:05–16:20
    15:05–
    Di 17.04.2001
    00:00–01:20
    00:00–
    So 12.11.2000
    02:30–03:50
    02:30–
    So 22.10.2000
    10:20–11:40
    10:20–
    So 22.10.2000
    00:40–02:00
    00:40–
    Fr 25.08.2000
    12:15–13:35
    12:15–
    Sa 29.07.2000
    21:50–23:10
    21:50–
    Do 08.06.2000
    12:30–13:50
    12:30–
    Do 08.06.2000
    00:00–01:20
    00:00–
    Sa 20.05.2000
    02:35–03:55
    02:35–
    Fr 19.05.2000
    12:25–13:45
    12:25–
    Fr 24.03.2000
    12:50–14:10
    12:50–
    Do 23.03.2000
    20:13–21:35
    20:13–
    Do 02.12.1999
    02:15–03:35
    02:15–
    Di 30.11.1999
    21:35–22:55
    21:35–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tarantula online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.